All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: In Einfamilienhaus eingebrochen

Kaiserslautern (ots)

Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in ein Einfamilienhaus in der Paul-Münch-Straße eingebrochen. Die Täter verschafften sich durch ein gewaltsam geöffnetes Fernster Zutritt zu dem zum Tatzeitpunkt noch unbewohnten Anwesen - der Einzug erfolgte erst am Montag -, indem bereits Möbelstücke und andere Gegenstände abgestellt waren. Sie durchsuchten sämtliche Räume und rissen sich Modeschmuck, ein Distanzmessgerät und Brennspiritus unter den Nagel. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 0631 369-2620 bei der Polizei zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 11.04.2017 – 14:11

    POL-PPWP: Baggerlöffel von Baustelle geklaut

    Weilerbach/Kreis Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben während des vergangenen Wochenendes einen Baggerlöffel von einer Baustelle "Im Schönweiler" geklaut. Auf dem Baustellengelände waren mehrere Baggerlöffel in verschiedenen Größen abgelegt. Zwischen Samstagnachmittag (14.30 Uhr) und Montagmorgen (7 Uhr) rissen sich Unbekannte das etwa 60 bis 70 Kilogramm schwere Teil unter den Nagel. Ein besonderes Merkmal ist ...

  • 11.04.2017 – 14:03

    POL-PPWP: Nach Streit brennendes Handtuch vor der Wohnungstür

    Kaiserslautern (ots) - Ein Streit unter Mietern ist am späten Montagabend im St.-Quentin-Ring eskaliert - die Polizei ermittelt jetzt gegen einen 33-jährigen Mann wegen Brandstiftung. Zwischen dem Mann und einer 36 Jahre alten Hausbewohnerin war es im Laufe des Abends zum Streit gekommen, weil sich die Frau durch das Verhalten und die laute Musik des 33-Jährigen gestört fühlte. Nachdem sie dies dem Mann mitgeteilt ...