All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeipräsidium Westpfalz

POL-PPWP: Unberechtigte Geldforderungen

Landkreis Kaiserslautern (ots)

Nachdem er immer wieder von Betrügern angerufen wurde, hatte ein Mann aus dem Landkreis am Mittwoch sozusagen die "Schnauze voll" und entschloss sich zur Anzeige bei der Polizei. Wie der 71-Jährige zu Protokoll gab, erhält er seit etwa vier Monaten regelmäßig, manchmal sogar mehrmals am Tag Anrufe mit Geldforderungen. Die unbekannten Anrufer, die sich unter verschiedenen Rufnummern melden, wollen dem Mann weismachen, dass er ein Lotterie-Abo abgeschlossen habe und dafür drei Monate lang 79 Euro zahlen müsse. Wenn er der Aufforderung nicht nachkomme, würde sich das Abo auf zwölf Monate verlängern. Weil sich der Senior aber sicher war, kein Abo dieser Art abgeschlossen zu haben, ging er nie auf die Forderungen ein.

Zwischendurch meldete sich dann sogar einmal ein angeblicher Mitarbeiter der "Vollzugsbehörde Stuttgart" und kündigte wegen der nicht geleisteten Zahlungen den Besuch des Gerichtsvollziehers an. - Aber wie der 71-Jährige richtig vermutete: Es passierte nichts.

Als am Mittwoch die Anrufe erneut weitergingen, wurde es dem Senior zu viel und er wandte sich an die Polizei. Jetzt ermittelt das Fachkommissariat für Betrugsdelikte und versucht die Anrufer ausfindig zu machen. |cri

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Westpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Westpfalz
  • 18.03.2021 – 12:02

    POL-PPWP: Bei Durchsuchung Drogen gefunden

    Kaiserslautern (ots) - Wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Stadtgebiet. Der 31-Jährige war während eines anderen Ermittlungsverfahrens ins Visier der Drogenfahnder geraten, weil sich Hinweise ergaben, dass er mit Betäubungsmitteln handelt. Am Mittwoch wurden Wohnräume, in denen sich der 31-Jährige überwiegend aufhält, durchsucht. Dabei konnten unter ...

  • 18.03.2021 – 11:55

    POL-PPWP: Auto zerkratzt

    Kaiserslautern (ots) - Unbekannte haben am Mittwoch in der Pfaffstraße ein Auto zerkratzt. Zwei jeweils 25 Zentimeter lange Kratzspuren ziehen sich auf der Seite des Wagens entlang. Bei dem Auto handelt es sich um einen grauen Opel Astra. Der Wagen parkte etwa gegen 13:50 Uhr für 10 Minuten in der Straße. Zeugen, die zu diesem Zeitpunkt Verdächtiges wahrgenommen haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369 2250 mit der Polizei ...

  • 18.03.2021 – 11:35

    POL-PPWP: Betrüger werden nicht müde

    Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Beinah jeden Tag werden der Polizei Betrugsdelikte mit den unterschiedlichsten Vorgehensweisen gemeldet. Nach wie vor "beliebt" ist bei den Tätern die Enkeltrick-Masche, über die wir schon mehrfach berichtet haben. Sie war am Mittwoch sozusagen wieder "an der Reihe": Insgesamt fünf Betrugsversuche dieser Art wurden aus dem Großraum Kaiserslautern angezeigt. Zum Glück fiel ...