All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Unfallverursacher täuscht Bereitwilligkeit vor

Herxheim (ots)

19. Februar 2018, 11 Uhr Am Montagmorgen kam es auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse in der Oberen Hauptstraße zu einem Unfall zwischen zwei geparkten Autos. Beim Ausparken streifte ein Nissan-Fahrer einen neben ihm geparkten Mercedes-Benz und fügte ihm einen Streifschaden an der hinteren Beifahrertür zu. Es entstand ein Schaden von 500 Euro. Die unfallbeteiligen Fahrer stiegen aus und unterhielten sich. Der Nissan-Fahrer, ein älterer Mann schlug vor, zusammen zu seinem Versicherungsvertreter in Herxheim zu fahren um die Schadensregulierung durchzuführen. Der Unfallverursacher stieg in sein Fahrzeug ein und entfernte sich und konnte nicht mehr gesehen werden. Der Geschädigte hatte jedoch vorgebeugt und ein Foto des Verursacherfahrzeuges mit Kennzeichen gemacht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Unfallflucht aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Landau

Telefon: 06341-287-235
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 20.02.2018 – 10:06

    POL-PDLD: Lustadt - Sachbeschädigung an Auto

    Lustadt (ots) - Sachschaden in Höhe 2000 Euro verursachte ein unbekannter Täter als er die Beifahrerseite eines in Lustadt geparkten Fahrzeugs zerkratzte. Das Auto war im Tatzeitraum 16.02.18, 8 Uhr bis zum 18.02.18, 4 Uhr in der Karl-Lehr Straße am Fahrbahnrand abgestellt. Zeugen, welche die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder per Mail unter ...

  • 20.02.2018 – 10:03

    POL-PDLD: Germersheim / Lingenfeld - Verkehrskontrollen

    Germersheim / Lingenfeld (ots) - In der Zeppelinstraße und der August-Keiler Straße in Germersheim wurden am Montag im Zeitraum von 9 Uhr bis 11.45 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden 12 Verstöße gegen erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Der Schnellste wurde mit 48 km/h gemessen. Des Weiteren wurden zwei Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. In der Zeit von 12.30 ...