All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Versuchter Trickbetrug

Bad Bergzabern (ots)

Am 15.10.2019, kam es zu einem versuchten Trickbetrug. Ein Mann gab sich als Mitarbeiter einer Firma aus, welche für die Wasserwerke arbeiten würde. Eine 89-jährige Frau wurde von dem bislang unbekannten Mann aufgefordert, in ihrer Wohnung die Wasserhähne aufzudrehen, im Bad zu bleiben, den Duschkopf in die Wanne zu halten und diese zu füllen, um zu prüfen ob "verfärbtes Wasser" austritt. Der unbekannte Täter entfernte sich dann, mutmaßlich um in der Wohnung nach Wertgegenständen oder Geld zu suchen. Als dies erfolglos verlief, sagte er zu der Bewohnerin, dass er ihr das ausgetretene Wasser nun in bar ersetzen würde und ob sie ihm denn herausgeben könne, vermutlich um so an den Geldbeutel der Geschädigten zu gelangen. Als die 89-Jährige das verneinte, entfernte sich der Mann zu Fuß. Es wurde nichts gestohlen.

Rückfragen bitte an:

Reiner Steigner
Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Telefon: 06343-9334-25
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 23.10.2019 – 14:37

    POL-PDLD: Unfallflucht

    Bad Bergzabern (ots) - Am 21.10.2019, zwischen 08:00 Uhr und 14:30 Uhr, wurde auf einem Parkplatz Im Viertelweg, ein silberfarbener Merdes GL beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen die Beifahrerseite des Mercedes und richtete einen Schaden in Höhe von 3000.- Euro an. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise auf den Verursacher bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, unter Telefon 06343/93340 oder ...

  • 23.10.2019 – 12:51

    POL-PDLD: Neuburg - Anrufe von falschen Polizeibeamten

    Neuburg (ots) - Neuburg; Am 22.10.2019 teilten gegen 12:00 Uhr zwei Bürger mit, dass sie vermutlich von einem falschen Polizeibeamten angerufen worden seien. Der unbekannte Täter hat sich als Polizist aus Karlsruhe am Telefon ausgegeben und wollte Details zu den Wohnsituationen erfragen. In den beiden bekanntgewordenen Fällen reagierten die Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch ohne Angaben. Rückfragen bitte ...

  • 23.10.2019 – 12:50

    POL-PDLD: Jockgrim - Schüler ohne Licht unterwegs

    Jockgrim (ots) - Jockgrim; Am 22.10.2019 führten die Beamten in den Morgenstunden mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der IGS Rheinzabern und des Europagymnasiums durch. Hierbei lag der Schwerpunkt auf die Verkehrssicherheit und die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung. Besonders auffällig war, dass bei 52 kontrollierten Schülern, die Beleuchtung nicht funktionierte. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ ...