All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Landau

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Garagenbrand Schaidt

Wörth/Schaidt (ots)

Am Samstagabend kam es im Frühmesserweg in Wörth/Schaidt zu einem Garagenbrand. Durch eine aufmerksame Nachbarin konnten die Einsatzkräfte schnell alarmiert werden und den Brand löschen, sodass das Feuer nicht auf die angrenzenden Häuser übersprang. Die Garage wurde durch den Brand vollständig zerstört. Der Schaden beläuft sich auf ca. 12.000EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Wörth am Rhein

Telefon: 07271/9221-0
piwoerth.presse@polizei.rlp.de

Original content of: Polizeidirektion Landau, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Landau
More press releases: Polizeidirektion Landau
  • 20.04.2025 – 10:50

    POL-PDLD: Kellerbrand Kandel

    Kandel (ots) - Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Kellerbrand in der Lindenstraße in Kandel. Durch das schnelle Einschreiten der Einsatzkräfte konnte der Brand gelöscht werden. Zwei Bewohner kamen mit leichten Verletzungen zwecks medizinischer Abklärung ins Krankenhaus. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache wurde durch die Kriminalpolizei Landau übernommen. Es entstand ein Gebäudeschaden von ca. 5000EUR. Rückfragen bitte an: ...

  • 20.04.2025 – 10:49

    POL-PDLD: Verkehrsunfallflucht Wörth - Zeugen gesucht

    Wörth (ots) - Am Samstag, den 19.04.2025 kam es zwischen 11:15 Uhr und 11:35 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Maximiliancenters in Wörth. Hierbei wurde durch bislang unbekannte Täterschaft ein ordnungsmäßig geparkter grauer Mercedes beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4000EUR. Zeugen, welche im benannten Zeitraum den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Fahrer oder das ...

  • 20.04.2025 – 08:27

    POL-PDLD: Unfallflucht durch aufmerksame Verkehrsteilnehmerin geklärt

    Maikammer (ots) - Am Nachmittag des Ostersamstag kam es am Kreisverkehr in der Bahnhofstraße in Maikammer zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei fuhr die verantwortliche Fahrzeugführerin geradeaus über den Kreisverkehr. Durch den Verkehrsunfall verlorene Fahrzeugteile habe sie sodann eingesammelt, ehe sie ihre Fahrt fortsetzte, ohne sich um den entstandenen ...