All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: In Realschule eingebrochen und Feuer gelegt - Brandort sichergestellt - vorerst kein Schulbetrieb am Montag

Ludwigshafen (ots)

Feuerwehr und Polizei Ludwigshafen fuhren am 26.06.2016, um 01.01 Uhr, wegen eines Brandmeldealarms zur Anne-Frank-Realschule in der Bruchwiesenstraße. Dort konnte ein Feuer im Verwaltungstrakt festgestellt und schnell gelöscht werden.

Bei den kriminalpolizeilichen Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass das Feuer im Zusammenhang mit einem Einbruch stehen dürfte. So konnte festgestellt werden, dass bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Schulgebäude eingedrungen waren und versucht hatten, Türen aufzuhebeln. Im Verwaltungsbereich wurde dann ein Feuer gelegt. Dadurch entstand nach erstem Augenschein Gebäudeschaden. Durch den Rauch wurden jedoch auch weitere Gebäudeteile kontaminiert, so dass der Tatort sichergestellt und zur weiteren Spurensuche durch Brandermittler am kommenden Montag gesperrt werden musste. Die Schadenshöhe dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen.

Ein Vertreter der Schulleitung war noch in der Nacht vor Ort. Aufgrund der Sachlage bleibt die Schule nach Entscheidung der Schulleitung vorerst am Montag, den 27.06.16 geschlossen.

Noch am Sonntagvormittag hat der Schulleiter über die Lehrerschaft die schulinterne Meldekette initiiert, um die mehr als 700 Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern zum vorläufigen Unterrichtsausfall in Kenntnis zu setzen.

Das in der Nachbarschaft der Anne-Frank-Realschule plus befindliche Gymnasium ist nicht betroffen.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Es wird nachberichtet!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Telefon: 0621-963-0
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/zQt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz