All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versuchter Aufbruch eines Geldautomaten

Ludwigshafen (ots)

In der Nacht vom 17.02.2020 auf den 18.02.2020 versuchten unbekannte Täter einen Geldautomaten in einer Postfiliale in der Ernst-Boehe-Straße aufzuhebeln. Es gelang ihnen jedoch nicht.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Anke Buchholz
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
More press releases: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 18.02.2020 – 12:45

    POL-PPRP: Einsatzplanung "Fastnacht 2020"

    Präsidialbereich (ots) - Die Sicherheit rundum Fastnacht ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Hochphase der Fastnacht beginnt mit dem Altweiberfasching am 20.02.2020. Die Fastnachtsumzüge in den Städten und Gemeinden unseres Präsidialbereichs dürften hierbei die Höhepunkte darstellen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz bereitet sich auch in diesem Jahr intensiv auf die Fastnachtszeit vor, um unseren Bürgerinnen und ...

  • 18.02.2020 – 11:47

    POL-PPRP: 84-Jähriger fällt nicht auf falschen Microsoft Mitarbeiter herein

    Ludwigshafen (ots) - Am 17.02.2020 rief ein unbekannter Mann bei einem 84-Jährigen Ludwigshafener an und erklärte, er sei ein Mitarbeiter von Microsoft. Er forderte den Senior auf, seinen Desktop für ihn freizuschalten. Als dieser der Aufforderung nachgekommen war und der falsche Microsoft Mitarbeiter Zugriff auf den Computer erlangt hatte, erklärte er dem ...