POL-PPRP: CDU-Mitarbeiterin bedroht
Polizeipräsidium Rheinpfalz (ots)
Am Donnerstagmittag (30.01.2025) erstattete eine Mitarbeiterin der CDU Rheinland-Pfalz Strafanzeige, nachdem sie zwei Anrufe mit bedrohenden Inhalten bekommen hatte. Die unbekannten Anrufer drohten der Mitarbeiterin konkret mit dem Tod. Ob beide Anrufe durch dieselbe Person getätigt wurden, ist bislang nicht bekannt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Identität der Anrufer oder des Anrufers sowie den Hintergründen der Tat aufgenommen. Darüber hinaus haben die Präventionsexperten des Polizeipräsidiums Kontakt zu der Betroffenen aufgenommen.
Wir nehmen Angriffe und Anfeindungen auf politische Funktionäre und Mitarbeitende sehr ernst. Diese werden konsequent geahndet und die Polizei trifft alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Personen. Für betroffene Amts- und Mandatsträger hat das Landeskriminalamt eine Hotline eingerichtet. Unter 06131 65-65250 können diese sich dort rund um die Uhr beraten lassen, wenn es zu Bedrohungen oder ähnlichen Vorfällen kam. Weitere Informationen finden Sie auch in der Broschüre des LKA "Sicherheit von Mandatsträgern" unter https://s.rlp.de/JJJBGSA.
Weitere Informationen und Hilfe erhalten Sie auch unter www.stark-im-amt.de. Stark im Amt ist eine Kooperation des Deutschen Städtetages, des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes mit dem Initiator und Projektpartner, der Körber-Stiftung.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Thorsten Mischler
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original content of: Polizeipräsidium Rheinpfalz, transmitted by news aktuell