POL-PPMZ: Callcenterbetrüger bringen 85-Jährige aus Mainz um über 60.000 Euro
Mainz (ots)
Bislang unbekannte Callcenterbetrüger haben eine 85-jährige Frau aus Mainz am Montag, 14.04.2025, um Werte in Höhe von über 60.000 Euro gebracht.
Die Seniorin erhielt gegen Mittag einen Anruf. Die Person am anderen Ende der Leitung gab sich als ihr Sohn aus. Er sei schwer erkrankt und befinde sich aktuell in einem Mainzer Krankenhaus.
Er sei ansteckend. Daher könne man ihn nicht besuchen, erklärte der vermeintliche Sohn. Er benötige nun Geld für eine zeitnahe Behandlung der lebensgefährlichen Erkrankung. Ein anderer Patient werde gerade nach Hause in die Nähe des Wohnortes der Geschädigten gefahren und der Fahrer könne im Anschluss bei ihr das Geld abholen, so der Mann weiter.
Also suchte die 85-Jährige zuhause alle Geldreserven und einige Goldmünzen zusammen. Ein bislang unbekannter Täter holte Geld und Münzen schließlich bei der älteren Dame ab und verschwand.
Erst als ihr tatsächlicher Sohn abends anrief, bemerkte die Seniorin den Betrug.
Es liegt folgende Täterbeschreibung vor: Ca. 60 Jahre alt, 1,60 - 1,80 Meter groß, europäischer Phänotyp, dunkle Bekleidung, sehr korpulent
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/65-33999 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original content of: Polizeipräsidium Mainz, transmitted by news aktuell