All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Montabaur

Polizeidirektion Montabaur

POL-PDMT: Untershausen K166 - Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen

Untershausen - K166 (ots)

Am Montag, dem 07.04.2025, kam es gegen 19:19 Uhr auf der K166 zwischen den Ortslagen Untershausen und Winden zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Hierbei wurden alle drei beteiligten Personen verletzt - mindestens eine davon schwer. Zwei von drei Beteiligten wurden mittels Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser geflogen. Mit einem Ableben ist bei keinem Beteiligten zu rechnen. Die genaue Verkehrsunfallursache ist bislang unbekannt und Bestandteil weiterer Ermittlungen. Bei beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Sowohl die Feuerwehr, als auch die Straßenmeisterei Montabaur waren an der Unfallörtlichkeit. Die K166 musste für die Verkehrsunfallaufnahme ca. zwei Stunden voll gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Montabaur

Telefon: 02602-9226-0

Original content of: Polizeidirektion Montabaur, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Montabaur
More press releases: Polizeidirektion Montabaur
  • 07.04.2025 – 17:18

    POL-PDMT: Garagenbrand

    Dreikirchen (ots) - Am 07.04.2025 um 15:40 Uhr kam es in Dreikirchen zu einem Garagenbrand. Das Gebäude und zwei darin stehende PKW brannten komplett aus. Da die Garage einsturzgefährdet ist, wurde der Brandort abgesperrt. Die Ursache der Brandentstehung ist bislang nicht bekannt und Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei in Montabaur. Die Schadenshöhe wird auf ca. 75.000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion ...

  • 07.04.2025 – 16:11

    POL-PDMT: Schwerer Raub in Bad Ems - Zeugen Gesucht

    Montabaur (ots) - Am Samstag, den 05.04.2025, in der Zeit von 21:00 bis 21:20 Uhr kam es in der Wilhelmallee in Bad Ems zu einem schweren Raub. Vier Täter klingelten gegen 21:00 Uhr an der Tür und verschafften sie so Zutritt zur Wohnung der beiden Geschädigten. Die Opfer wurden unter Gewalteinwirkung bedroht. Anschließend durchsuchten die Täter die Wohnung nach Wertgegenständen. Es wurde Schmuck im Wert von mehreren ...