All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Mayen

Polizeidirektion Mayen

POL-PDMY: Mehrfaches Fahren ohne Fahrerlaubnis - Pkw wird sichergestellt

Sankt Johann, Gartenstraße (ots)

Am 14.10.2020, wurde gegen 17:35 h, ein 54-jähriger Fahrzeugführer aus Mayen, mit seinem VW-Caddy einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und in der Vergangenheit bereits mehrfach wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis auffiel. Dies hatte neben einer weiteren Strafanzeige zur Folge, dass der VW-Caddy, der im Eigentum des Täters stand, mit dem Ziel der Einziehung sichergestellt wurde. Neben zu erwartender hoher Strafen droht somit der zusätzliche Verlust des Fahrzeugeigentums.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Mayen

Telefon: 02651-801-0
www.polizei.rlp.de/pd.mayen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeidirektion Mayen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Mayen
More press releases: Polizeidirektion Mayen
  • 15.10.2020 – 07:58

    POL-PDMY: Verkehrsunfall mit Pkw-Überschlag

    Mendig, L 120 Bell (ots) - Am 14.10.2020, gegen 16:15 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Mendig mit seinem PKW, Skoda Fabia, die L 120 in Fahrtrichtung Mendig. In Rechtskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Böschung. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf der Fahrbahn, unmittelbar vor nach Ortsschild ...

  • 14.10.2020 – 14:03

    POL-PDMY: Wohnungseinbruch in Kaisersesch

    Polizei Cochem (ots) - In der Zeit vom 13.10.20 auf den 14.10.20 ereignete sich ein Wohnungseinbruch im Wohngebiet Kaisersesch, Meisenstraße. Unbekannte Täter brachen über eine Terrassentür in das Wohnhaus ein. Sie entwendeten Schmuck und Bargeld. Es wird vermutet, dass die Täter die Tat am späten Abend bzw. in der Nacht verübt haben. Sie nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus. Wem sind verdächtige Personen in ...