All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Koblenz

Polizeipräsidium Koblenz

POL-PPKO: Jugendliche gehen nach Diebstählen in Haft

Koblenz (ots)

Am gestrigen Mittwoch, 09.12.2015, wurden zwei 15 Jahre alte, in Frankreich gemeldete Jugendliche, nach einem Diebstahl aus dem Aufenthaltsraum eines Kaufhauses im Koblenzer Löhr-Center festgenommen. Beide hatten sich unbemerkt in den Aufenthaltsraum geschlichen, dort mehrere Spinde der Angestellten aufgebrochen, Handys und Bargeld gestohlen. Erwähnenswert, dass beide am Tag zuvor bei Diebstählen in zwei Geschäften auf der Löhrstraße beim Diebstahl erwischt wurden. Die Jugendlichen wurden am 10.12.2015 nach Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Haftrichter vorgeführt. Anschließend wurden beide in eine Ju-gendstrafanstalt eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz

Telefon: 0261-103-2013
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/qSO

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Koblenz, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
More press releases: Polizeipräsidium Koblenz
  • 10.12.2015 – 14:38

    POL-PPKO: Einbruch in der Goldgrube

    Koblenz (ots) - Am Mittwoch, 09.12.2015, wurde zwischen 11.30 Uhr und 15.05 Uhr in ein Haus in der Johannes-Junglas-Straße im Koblenzer Stadtteil Goldgrube eingebrochen. Der oder die Täter drangen gewaltsam durch den Keller in das Haus ein und durchsuchten dort sämtliche Zimmer. Nach ersten Feststellungen hatte es diese in erster Linie auf Schmuck abgesehen. Es entstand ein Schaden von mehreren eintausend Euro. ...

  • 10.12.2015 – 14:37

    POL-PPKO: Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

    Koblenz (ots) - Eine Fahrradfahrerin wurde am gestrigen Mittwoch, 09.12.2015, 07.35 Uhr, nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw mit schweren Verletzungen in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. Die 21-Jährige befuhr den Verbindungsweg aus Richtung Theo-Mackeben-Straße kommend in Richtung Andernacher Straße. Als sie diese überqueren wollte, achtete sie nicht auf einen von links herannahenden Pkw. Es kam zur ...