All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

PP-ELT: Bootsdiebe festgenommen

Koblenz (ots)

Am 27.06.2019 gegen 20:40 Uhr wurden von Beamten der Wasserschutzpolizei Koblenz vier Bootsdiebe, die zuvor einen Nachen des Wasserstraßen- und Schifffahrtamtes im Hafen Ehrenbreitstein gestohlen hatten, vorläufig festgenommen.

Durch einen Zeugenhinweis wurden die Beamten auf den Diebstahl aufmerksam. In dem Nachen sitzend und mit einem Schlauchboot im Schlepp wurden die Diebe anschließend durch die Bootsbesatzung der Wasserschutzpolizei gesichtet und verfolgt.

Anschließend flüchteten sie an eine kleine Steigeranlage zwischen zwei Yacht-Anlagen im Hafen Ehrenbreitstein und ließen den Nachen zurück. Durch zwei weitere Beamte der Wasserschutzpolizei Koblenz konnten sie schließlich an Land gestellt und vorläufig festgenommen werden.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Personen wieder entlassen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
WSP-Station Koblenz
Telefon: 0261-97286110

oder

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei-Pressestelle
Telefon: 06131-658042
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • 26.06.2019 – 14:56

    PP-ELT: PKW fuhr in Hafenbecken

    Germersheim (ots) - Am Dienstag, 25.06.2019 um 21:30 Uhr ist ein 22-jähriger aus dem Kreis Germersheim mit seinem Freund im PKW seines Vaters im Hafen Germersheim bei einem Wendemanöver ins Hafenbecken gerollt. Bevor der PKW im Hafenbecken komplett versank, konnte der Fahrer über die geöffnete Fahrertür und der Beifahrer über die geöffnete Seitenscheibe das Fahrzeug noch verlassen. Erst am nächsten Tag zeigte der Unglücksfahrer den Sachverhalt bei der Polizei an. ...