All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

PP-ELT: Brand auf Hotelschiff

Braubach (ots)

Heute Mittag kam es kurz nach dem Ablegen eines Hotelschiffes in Braubach zu einem Brand im Maschinenraum. Der Schiffsführer konnte das Schiff wieder sicher anlegen und die Fahrgäste von Bord bringen. Durch die hinzugerufene Feuerwehr wurde der Brand schnell gelöscht. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe ist zum jetzigen Zeitpunkt unbekannt. Das Schiff kann seine Fahrt aktuell aber nicht fortsetzen. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik


WSP-Station Koblenz
Telefon: 0261-972860
oder
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Abteilung Wasserschutzpolizei
Telefon: 06131-65 8013
E-Mail: ppelt.wsp.pressestelle@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original content of: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
More press releases: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
  • 26.08.2022 – 23:42

    PP-ELT: Gewässerverunreinigung auf der Aar

    Diez (ots) - Am 26.08.2022, gegen 17:00 Uhr, kam es auf der Aar, einem Nebenfluss der Lahn, zu einer Gewässerverunreinigung durch altes Heizöl. Als Ursache konnte ein alter, leckender Heizöltank, in einem Altbau festgestellt werden. Über die Kanalisation und das Erdreich fand das Heizöl seinen Weg in die Aar. Der Eintrag fand ca. 500 m oberhalb der Aar-Mündung in die Lahn statt. Durch die Feuerwehr wurde eine ...

  • 17.08.2022 – 19:52

    PP-ELT: Update: Schifffahrtssperre auf dem Rhein bei Oberwesel- Schifffahrt wieder freigegeben

    Oberwesel (ots) - Nachdem der havarierte Schubverband unter Zuhilfenahme zweier Binnenschiffe bis nach Bingen geschleppt werden konnte, wurde die Schifffahrtssperre auf der betroffenen Rheinstrecke gegen 18.18 Uhr wieder aufgehoben. Bevor der Schubverband seine Reise fortsetzten kann, wird er von einem Sachverständigen unter Beteiligung des Wasserstraßen- und ...