All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Medieninformation zum Einsatzgeschehen am 08. Mai 2023 im Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena

Jena/Weimar/Saale-Holzland-Kreis/Weimarer Land (ots)

Am 08. Mai 2023 führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Einsatz zur Absicherung von Versammlungen im Zusammenhang mit den Protesten im Kontext der kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Bundespolitik, gegen die kriegerischen Handlungen in der Ukraine sowie den bundesweit ansteigenden Energiepreisen durch. Die LPI Jena handelte dabei mit dem Ziel, die Versammlungsfreiheit zu schützen sowie die erlassenen versammlungsrechtlichen Auflagen durchzusetzen.

Es fanden insgesamt 12 bei den zuständigen Versammlungsbehörden angezeigte Versammlungen statt. Diese verteilten sich im Zuständigkeitsbereich auf die Städte Jena, Weimar, Apolda, Hermsdorf und Kahla. Hierbei wurde ein Aufzug als Spontanversammlung in Weimar durch die vor Ort befindliche Versammlungsbehörde beauflagt. Im Rahmen der Einsatzbewältigung lag der Fokus auf Weimar, da hier zum einen die AFD, unter Teilnahme des MdL Höcke, zur allmontäglichen Montagsdemonstration im Kontext der oben genannten Thematik sowie zum anderen mehrere Gegenproteste aufriefen. An den Versammlungen nahmen insgesamt 1.924 Personen teil. Die Versammlungen verliefen weitestgehend Zwischenfälle. Trotz dessen mussten insgesamt 10 Strafanzeigen sowie 6 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt werden.

Zur Einsatzbewältigung erfuhr die Landespolizeiinspektion Jena Unterstützung durch Kräfte der Thüringer Bereitschaftspolizei.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 08.05.2023 – 14:11

    LPI-J: Schrauben steckten fest

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Noch rechtzeitig bemerkt, dass etwas nicht stimmte, hat am Sonntagnachmittag eine 28-jährige Fahrerin eines Pkw VW in Kahla. Sie stoppte ihr Fahrzeug, da das Fahrverhalten merklich schlechter wurde. Bei der Prüfung stellte sie sodann fest, dass in den Vorderreifen jeweils schrauben steckten. Ob sie sich diese eingefahren hatte oder gar vorsätzlich platziert wurden, ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 08.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Sonntagvormittag fühlten sich Kleingartenbesitzer in Eisenberg durch Rauch belästigt. Bei der Prüfung vor Ort konnten die Beamten sodann feststellen, dass ein Pärchen (57 und 64 Jahre) in einer Feuertonne Grünschnitt verbrannten. Auf das Verbot angesprochen erwiderten diese, dass sie keine Kenntnis dieser Vorschrift hätten. Trotz dessen wurde die fällige Anzeige gefertigt. Rückfragen ...

  • 08.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Aus Kurve getrieben

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Sonntagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Eisenberger Straße in Weißenborn. Eine 51-jährige Kradfahrerin wollte in die Tautenhainer Straße abbiegen. In einer Linkskurve jedoch wurde sie aus der Kurve nach rechts getrieben und kollidierte in der Folge mit einer Hauswand. Durch den Unfall erlitt die Frau schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...