All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Nach Zahnarztbesuch Handy weg

Jena (ots)

Im Wartebereich eines Zahnarztes in der Jenaer Innenstadt ließ ein Patient am Dienstagvormittag sein Mobiltelefon liegen. Als er von der Behandlung zurückkehrte, war dieses verschwunden. Ein bislang Unbekannter nahm das circa 1.400 Euro teure Gerät an sich und verschwand. Die Ermittlungen zur Straftat dauern an.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 18.12.2024 – 12:20

    LPI-J: Einbrecher im Freibad auf Beutesuche

    Jena (ots) - Eine ausgelöste Alarmanlage führte in der Nacht zum Mittwoch gegen 01:30 Uhr zum Einsatz von Sicherheitsdienst und Polizei im Jenaer Ostbad. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine aufgebrochene Tür und ein beschädigtes Fenster am Objekt der Bademeister fest. Nach aktuellem Stand flüchteten die unbekannten Täter ohne jegliche Beute, hinterließen jedoch einen Sachschaden von über 2.000 Euro. Die ...

  • 18.12.2024 – 11:36

    LPI-J: Uhr löst Einsatz aus

    Weimar (ots) - Das automatisierte Notrufsystem einer Smartwatch löste gestern Abend einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus. Durch dieses System wurden Rettungskräfte zu einem vermeintlichen Unfall zwischen Berlstedt und Schwerstedt informiert. Vor Ort eingetroffen, konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Es wurden zwar mehrere Personen vor Ort angetroffen, diese waren aber auf der Suche nach der verlorengegangenen Uhr. Vermutlich durch den Aufprall auf den ...

  • 18.12.2024 – 11:36

    LPI-J: In Graben gefahren

    Weimar (ots) - Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am Dienstagabend zu einem Unfall an der Ausfahrt Ettersbergsiedlung zur L1054. Beim eigentlichen Auffahren auf die L 1054, fuhr er über die Straße und landete auf der gegenüberliegenden Seite im Straßengraben. Verletzt wurde der 20-jährige Fahrer hierbei glücklicherweise nicht, was man vom seinem Fahrzeug nicht sagen kann. Dieses musste aufwendig von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Hierbei kam es zur ...