All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Jena

Landespolizeiinspektion Jena

LPI-J: Abermals Holz entwendet - Zeugenaufruf

Jena (ots)

Im Zeitraum vom 25.01.2025 bis 27.01.2025 kam es im Waldgebiet oberhalb der "Fuchslöcher", auf dem dort befahrbaren Waldweg, zu einem Holzdiebstahl. Am 26.01.2025 wurde über den Mängelmelder Jena bekannt, dass in Bereich unmittelbar hinter einer Forstschranke in Richtung Fuchsturm ein Baum quer über dem Waldweg hängt. Aufgrund dessen sollte der Baum am Folgetag durch den Forst entfernt werden. Als die Forstarbeiter an der besagten Stelle ankamen stellten sie fest, dass der Baum bereits gefällt und folglich abtransportiert wurde. Vor Ort konnten nur noch frische Sägespäne festgestellt werden. Der Abtransport des Holzes erfolgte offenbar mit einem größeren Fahrzeug mit Ladefläche oder Anhänger, möglicherweise auch mit einem Traktor mit Anhänger. Die Jenaer Polizei sucht hierzu Zeugen: Wer hat im besagten Zeitraum Personen in diesem Bereich festgestellt, welche den Baum mittels einer Kettensäge zerkleinerten und auf ein Fahrzeug luden? Können Angaben zu diesen Personen gemacht werden? Gibt es Hinweise auf Fahrzeuge (Traktor mit Anhänger, Fahrzeuge mit Ladefläche, Transporter oder andere Fahrzeuge), welche im Zeitraum vom 25.01.2025 bis 27.01.2025 in diesem Bereich gesehen wurden?

Informationen nimmt die Polizei Jena unter 03641 810 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de entgegen. Das Aktenzeichen lautet 31339/2025.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Jena, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
More press releases: Landespolizeiinspektion Jena
  • 07.02.2025 – 10:00

    LPI-J: Gepöbelt und beleidigt

    Weimar (ots) - Aufgrund eines augenscheinlich persönlichen Erregungszustandes schrie eine männliche Person am Donnerstagmittag unwillkürlich in einem Einkaufszentrum in der Friedensstraße herum und pöbelte wahllos Passanten an. Der hinzugerufene Sicherheitsdienst wollte die Situation beruhigen, was jedoch nicht gelang. Der 39-Jährige beleidigte die 43-jährige Mitarbeiterin mehrfach. Erst die hinzugerufenen beamten konnte zu einer Deeskalation beitragen. Die ...

  • 07.02.2025 – 10:00

    LPI-J: Verfassungsfeindliches Symbol angebracht

    Weimar (ots) - Bad Berka: Durch eine Zeugen erhielt die Polizei am Donnerstag Kenntnis über ein beschmiertes Wartehäuschen in der Blankenhainer Straße. Unbekannte hatten mittels rotem Permanentmarker einen politisch motivierten Schriftzug sowie ein verfassungsfeindliches Symbol angebracht. Die Entfernung wurde initiiert und noch am Donnerstag durchgeführt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Rückfragen bitte ...

  • 07.02.2025 – 10:00

    LPI-J: Bestellung hat Anzeige zur Folge

    Weimar (ots) - Eine Essensbestellung geriet am Donnerstagnachmittag leicht aus den Fugen. Ein 65-Jähriger tätigte die Bestellung am Telefon und bat um Lieferung zu seiner Wohnanschrift. Da er jedoch die Mindestbestellmenge nicht erreichte, wurde die Lieferung seitens des Imbisses negiert. Aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung war die Einsicht ob des Umstandes bei dem 65-Jährigen äußerst gering ausgeprägt. Dies ...