All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Betrugsversuch zum Glück gescheitert - Zeugen gesucht

Ellingshausen (ots)

Eine Frau erhielt Donnerstagvormittag einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Amtsgerichts in Bayern, die ihr mitteilte, dass ihre Enkeltochter einen Radfahrer bei einem Unfall getötet hätte. Auch die vermeintliche Enkeltochter war am Telefon zu hören, diese hätte jedoch nur geweint und wäre schlecht zu verstehen gewesen. Um ihrer Verwandten zu helfen, forderte die Betrügerin eine Kaution von 20.000 Euro. Die Seniorin wurde zwei Stunden in der Leitung gehalten und suchte verzweifelt in der Zeit alles an Bargeld zusammen, was sie finden konnte, um dieses als Kaution zu übergeben. Immer noch im Glauben, die Enkeltochter zu retten, begab sich ihr Mann, zunächst ohne das Geld, zum vereinbarten Abholtermin in die Hauptstraße in Ellingshausen. Ein Anwohner bemerkte ihn und sprach ihn an. Während des Gespräches beobachteten die Männer eine blonde, etwa 30-jährige Frau, die auf sie zukam. Plötzlich überlegte sie es sich anders, drehte sich um, setzte sich in ihren grauen Kia und als der Anwohner sie ansprechen wollte, flüchtete sie in Richtung Rohr. Der Betrug war aufgeflogen und ein Schaden ist zum Glück nicht eingetreten. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise zu der Frau oder dem Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0033846/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Seifert
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 07.02.2025 – 10:49

    LPI-SHL: Drogenvortest positiv

    Stepfershausen (ots) - In den frühen Morgenstunden des Freitags (07.02.02025) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 30-jährigen Autofahrer in Stepfershausen. Da der mit ihm durchgeführte Drogenvortest positiv auf mehrere Betäubungsmittel verlief, folgte eine Blutentnahme im Klinikum. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ihn erwartet jetzt eine Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl ...

  • 07.02.2025 – 08:41

    LPI-SHL: Einbruch in Kellerabteile

    Steinbach-Hallenberg (ots) - In der Zeit von Mittwochabend, 18:15 Uhr, bis Donnerstagnachmittag, 15:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in insgesamt fünf Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Hergeser Allee in Steinbach-Hallenberg ein. Aus einem Abteil entwendeten sie Fahrradteile von einem E-Bike im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Weiterhin entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Einbruch geben können, werden ...

  • 07.02.2025 – 08:39

    LPI-SHL: Berauschter E-Scooter-Fahrer

    Zella-Mehlis (ots) - Am späten Donnerstagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl den 25-Jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Straße "Am Köhlersgehäu" in Zella-Mehlis. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Es folgten eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Untersagung der Weiterfahrt. Den 25-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. ...