All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Mainz

Feuerwehr Mainz

FW Mainz: Bewohnerin reagiert vorbildlich: Küchenbrand endet glimpflich

Mainz (ots)

Ein Küchenbrand auf dem Lerchenberg in Mainz endete am Fastnachtssamtag glimpflich. Zu verdanken ist dies dem richtigen Handeln der Bewohnerin sowie dem frühen Notruf durch Nachbarn.

Um 20:10 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Feuerwehrleitstelle ein, die von einem Küchenbrand in Mainz-Lerchenberg berichteten. Aufgrund der Meldung, dass eine Frau an einem Fenster stehen würde, aus dem auch Flammen schlagen wurden mehrere Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Drais sowie des Rettungsdienstes alarmiert.

Bereits auf der nur fünfminütigen Anfahrt erhielten die Notrufdisponenten die Information, dass sich die Bewohnerin ins Freie gerettet hat und auch keine offenen Flammen mehr zu sehen waren. Als die Feuerwehr eintraf, drang Rauch aus den Fenstern einer Wohnung im 1. OG. Die Bewohnerin wurde vor dem Gebäude von Nachbarn betreut.

Da die Frau geistesgegenwärtig handelte, bei der Flucht aus der Wohnung die Tür hinter sich zu zog und den Schlüssel außen stecken lies, konnte kein Brandrauch in den Treppenraum dringen. So waren keine weiteren Bewohner in Gefahr und die Feuerwehr kam schnell in die Wohnung.

In der Küche hatte ein Topf mit Fett gebrannt. Auch hier hatte die Frau richtig gehandelt und den Fettbrand nicht mit Wasser gelöscht, was lebensgefährlich sein kann. Sie nahm den Topf vom Herd und versuchte den Brand mit einer Decke zu löschen. Die gelang nur teilweise, sodass Feuerwehrleute unter Atemschutz die brennenden Reste von Decke und Topf schnell löschen konnten.

Während der Rettungsdienst die leicht verletzte Bewohnerin vor Ort versorgte, wurde die Wohnung belüftet. Aufgrund des vorbildlichen, umsichtigen, Handelns konnte die Bewohnerin einen größeren Brandschaden sowie eine Gefährdung für andere Menschen verhindern. Der Einsatz der Feuerwehr mit 40 Einsatzkräften war nach einer Stunde beendet.

Die Feuerwehr weist immer wieder darauf hin, dass löschversuche nur so lange durchzuführen sind, wie es gefahrlos möglich ist. Im Zweifel retten Sie sich ins Freie, schließen sie die Tür hinter sich ins Schloss und nehmen sie einen Schlüssel für die Feuerwehr mit.

Rückfragen bitte an:

Landeshauptstadt Mainz
Feuerwehr
Telefon: 06131 - 12 4650
E-Mail: puma.feuerwehr@stadt.mainz.de
http://www.berufsfeuerwehr-mainz.de

Original content of: Feuerwehr Mainz, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Mainz
More press releases: Feuerwehr Mainz
  • 20.01.2024 – 12:15

    FW Mainz: Berufsfeuerwehr Mainz übt die Rettung aus dem Eis

    Mainz (ots) - Durch die anhaltend niedrigen Temperaturen sind viele kleine Seen und Teiche in und um Mainz derzeit eingefroren. Oft trügt jedoch der Schein und das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich. Bricht man im Eis ein, bleiben einem nur etwa 15 Minuten zur Rettung, bevor man untergeht. Diesen seltenen Ernstfall kann die Berufsfeuerwehr Mainz in dieser Woche dank der eisigen Temperaturen üben, damit im ...

  • 17.01.2024 – 17:31

    FW Mainz: Unwetterlage in Mainz entspannt: Vorsorge und Vorsicht zahlen sich aus

    Mainz (ots) - Nach den Vorplanungen für ein befürchtetes Unwetterchaos ziehen Feuerwehr und Katastrophenschutz am Nachmittag ein positives Fazit. Die Wetterwarnungen und die Arbeit der Winterdienste haben bisher Wirkung gezeigt. Außerdem wurde die Warnung vor extremem Unwetter auf eine Unwetterwarnung der zweithöchsten Stufe herabgestuft. Bis 17:30 Uhr musste die ...

  • 17.01.2024 – 08:37

    FW Mainz: Vorbereitung von Feuerwehr und Katastrophenschutz auf mögliche Unwetterlage

    Mainz (ots) - Aufgrund der amtlichen Unwetterwarnungen in der höchstmöglichen Stufe bereiten sich Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten in Mainz sowie die Feuerwehrleitstelle für Rheinhessen auf eine mögliche Flächenlage vor. Die Feuerwehrleitstelle Mainz hat aufgrund der zu erwartenden steigenden Anzahl an Notrufen ihr Personal erhöht. Hier wird der Notruf ...