All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Bad Segeberg

Polizeidirektion Bad Segeberg

POL-SE: Schenefeld - Unfall zwischen drei Fahrzeugen

Schenefeld (ots)

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen, gegen 07.50 Uhr, in der
Lornsenstraße, ist ein 32-jähriger Mann aus Hamburg leicht verletzt
worden.
Der Mann befuhr mit seinem PKW Opel die Lornsenstraße in Richtung
Friedrich-Ebert-Allee/ Kiebitzweg.
Er wollte auf ein Grundstück abbiegen, musste jedoch verkehrsbedingt
warten.
Dieses bemerkte der 36-jährige Fahrer eines LKW zu spät und fuhr auf
den Wartenden auf.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW auf die Gegenfahrbahn
geschoben, wo er mit dem PKW Opel eines 39-jährigen Schenefelders
kollidierte.
Durch den Unfall wurde der 32-Jährige leicht verletzt, der entstandene
Sachschaden wird auf etwa 11 000 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Bad Segeberg
- Pressestelle -
Dorfstr. 16-18
23795 Bad Segeberg

Silke Tobies
Telefon: 04551/ 884 -2020 o. 0151/11717416
E-Mail: pressestelle.badsegeberg@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Bad Segeberg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
More press releases: Polizeidirektion Bad Segeberg
  • 26.06.2009 – 14:47

    POL-SE: Norderstedt - Wer hat den Fahrradfahrer fahren sehen?

    Norderstedt (ots) - Die Polizei in Norderstedt wurde am Donnerstag, gegen 17.30 Uhr, alarmiert, da ein offenbar betrunkener Mann mit seinem Fahrrad im Kreuzungsbereich Rathausallee/ Friedrichsgaber Weg unterwegs und bereits mehrfach gestürzt war. Als die Funkstreifenwagenbesatzung den Mann 59-jährigen Norderstedter überprüfte, schob dieser sein Fahrrad neben sich her. Einen Atemalkoholtest lehnte der ...

  • 26.06.2009 – 12:24

    POL-SE: Norderstedt - Polizei nimmt Randalierer fest

    Norderstedt (ots) - In der Nacht zu Donnerstag, gegen 02.15 Uhr, meldeten aufmerksame Zeugen der Polizei randalierende Personen im Bereich U-Bahnhof Norderstedt-Mitte. Die alarmierten Beamten beobachteten drei junge Männer, die von der U-Bahn aus kommend in Richtung Jörg-Peter-Hahn gingen und sich dann in die Tiefgarage begaben. Dort zerschlugen sie abwechselnd mit einer Stange die Neonröhren und das ...