All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 220915 - 1061 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Diebstahl von Handy

Frankfurt (ots)

(th) Am Samstag (10. September 2022) wurde ein Mann im Bereich Am Hauptbahnhof Opfer eines Taschendiebstahls. Der Täter ist nicht bekannt.

Der 26-Jährige wurde von einem unbekannten Mann nach einer Zigarette gefragt. Im Verlauf des Gesprächs entwendete der Täter ein Smartphone, den Personalausweis sowie zwei Bankkarten aus der Hosentasche des Opfers. Anschließend entfernte er sich vom Tatort. Die Polizei ermittelt.

Täterbeschreibung:

160 - 170 cm groß, schwarze Haare, braune Hautfarbe, auffallend gelbe Zähne, fehlender mittlerer Schneidezahn im Unterkiefer.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 15.09.2022 – 12:33

    POL-F: 220915 - 1059 Frankfurt-Heddernheim/Praunheim: Trickbetrug gescheitert

    Frankfurt (ots) - (dr) Eine 70 Jahre alte Frau konnte gestern (14. September 2022) noch im letzten Moment einen Betrug der Masche "Schockanruf" abwenden. Die 70-Jährige erhielt gegen 17:30 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Auf der anderen Seite gab sich ein vermeintlicher Anwalt zu erkennen, der mitteilte, dass ihr Sohn einen Verkehrsunfall verursacht habe. ...

  • 15.09.2022 – 12:31

    POL-F: 220915 - 1058 Frankfurt-Nordend: Handtaschenraub

    Frankfurt (ots) - (dr) Ein unbekannter Mann raubte am Mittwoch, den 14. September 2022, im Nordend einer 85-jährigen Frau die Handtasche. Vor der Tat befand sich die Geschädigte für Einkäufe auf dem Markt in der Berger Straße und in einem nahegelegenen Lebensmittelgeschäft. Auf ihrem Nachhauseweg, gegen 12:00 Uhr, näherte sich ihr in der Thomasiusstraße von hinten ein Mann. In Höhe der Hausnummer 16 langte dieser ...