All Releases
Follow
Subscribe to Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Balve (ots)

1. Messstelle

Ort Balve-Garbeck, Kirchstraße Zeit 17.02.2025, 07:10 Uhr bis 09:30 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 135 Verwarngeldbereich 45 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 53 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK

2. Messstelle

Ort Balve-Beckum, Arnsberger Straße Zeit 17.02.2025, 09:40 Uhr bis 12:00 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 269 Verwarngeldbereich 16 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 3 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 75 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde HSK (lubo)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original content of: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
More press releases: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 17.02.2025 – 12:05

    POL-MK: Forstarbeiter verunglückt

    Altena (ots) - Ein 57-jähriger Lünener ist am Samstag bei Baumfällarbeiten am Winkelsen verunglückt. Der Forstarbeiter arbeitete gegen 13.30 Uhr in einem Baum. Nach Zeugenaussagen brach ein Teil des Baumes ab und der Forstarbeiter stürzte etwa zehn Meter tief. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerstverletzen in eine Fachklinik. Lebensgefahr konnte nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei informierte das Amt für Arbeitsschutz. (cris) Rückfragen bitte an: ...

  • 17.02.2025 – 10:29

    POL-MK: Staubsauger-Automaten aufgebrochen

    Kierspe (ots) - Am Wochenende, zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen, wurden auf dem Gelände einer Auto-Waschanlage an der Volmestraße mehrere Geldfächer von Staubsauger-Anlagen aufgebrochen und das Kleingeld daraus gestohlen. Ein Autofahrer bemerkte am Sonntagmorgen den Schaden und rief die Polizei. Die sicherte Spuren und bittet um Hinweise unter Tel. 02354/9199-0. (cris) Eine 72-jährige Frau wurde am ...