All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

BPOL-KL: Bundespolizisten retten Fuchs

BPOL-KL: Bundespolizisten retten Fuchs
  • Photo Info
  • Download

Mainz (ots)

Heute Mittag gegen 14 Uhr retteten Bundespolizisten einen kleinen Fuchs aus einem Schacht am Rettungstunnel in Mainz. Bahnreisende informierten die Beamten wegen freilaufender Hunde im Gleisbereich. Auf Höhe der Straße Am Gautor entdeckten die Polizisten dann einen kleinen Fuchs, der fiepte und sich nicht mehr alleine befreien konnte. Mit Hilfe der hinzugerufenen Feuerwehr wurde das hilflose Tier gefangen und dem Tierheim in Mainz übergeben.

Rückfragen bitte an:

Anja Kempf
___________________________________________
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
| Öffentlichkeitsarbeit |
Bahnhofstr. 22 | 67655 Kaiserslautern

Telefon: 0631 34073-1006 | Fax 0631 34073 1199
E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse@polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de

Original content of: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
More press releases: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern
  • 02.05.2019 – 13:46

    BPOL-KL: Erfolgreiche Kontrolle der Bundespolizei

    Landau (ots) - Montagnachmittag gegen 14.50 Uhr verhafteten Bundespolizisten einen 26-Jährigen bei einer Kontrolle am Hauptbahnhof Landau. Der Mann wurde mit zwei Haftbefehlen gesucht. Das Amtsgericht Ludwigshafen hatte ihn im Dezember 2017 wegen Körperverletzung und im Januar 2018 wegen Erschleichung von Leistungen zu einer Geldstrafe von insgesamt 5914 Euro verurteilt. Da der Verurteilte die geforderte Geldstrafe ...

  • 24.04.2019 – 10:09

    BPOL-KL: Bundespolizei verhaftet Mann im Zug - 214 Tage Gefängnis

    Landstuhl; Kaiserslautern (ots) - Bundespolizisten verhafteten gestern gegen 19.50 Uhr einen 38-Jährigen im Zug von Landstuhl nach Kaiserslautern. Das Amtsgericht Bruchsal verurteilte den Mann im Dezember 2017 wegen Diebstahls zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten. Die Strafe war Anfang Januar 2019 nach § 35 BtMG zurückgestellt worden. Da der Mann seine Therapie abbrach und untertauchte, ...

  • 21.04.2019 – 16:36

    BPOL-KL: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizei Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz - Polizei zieht positive Bilanz nach Drittligabegegnung

    Kaiserslautern (ots) - Das Spiel zwischen dem 1.FC Kaiserslautern und dem Hansa Rostock endete 0:2. Das Polizeipräsidium Westpfalz und die Bundespolizei Kaiserslautern zogen eine positive Bilanz, denn die bewährte Einsatzkonzeption hat erneut funktioniert und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen. Die ...