All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: Küchenbrand

POL-DN: Küchenbrand
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Noch halbwegs glimpflich endete am Mittwochabend ein Küchenbrand, dessen Ursache der "Klassiker" aller Wohnungsbrände schlechthin ist.

Wenige Minuten nach 19:30 Uhr musste die Feuerwehr in der Merkener Georgstraße zu einem Feuer im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses anrücken. Dort hatte ein Brand in der Küche das Inventar bereits entzündet und drohte weiteren beträchtlichen Schaden anzurichten. Durch die Wehrleute konnte der Brand jedoch schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dennoch war das Küchenmobiliar nicht mehr zu retten. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei über 5000 Euro liegen.

Was war passiert? Die Wohnungsinhaberin hatte auf dem Herd eine Pfanne mit Fett erhitzt und dann vergessen. Glücklicherweise wurde die Frau nicht verletzt. Die Räume blieben bedingt bewohnbar.

(Hinweis an Medienvertreter: Der Meldung liegt ein Foto zum Download bei.)

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949 1100
Fax: 02421-949 1199

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 25.10.2012 – 12:30

    POL-DN: Auch Rollerfahrer leben nicht ungefährdet

    Niederzier/Jülich (ots) - Zweiradfahren ist nach wie vor mit Risiko behaftet. Bei zwei Verkehrsunfällen wurden am Mittwochabend binnen 20 Minuten drei junge Rollerfahrer verletzt. Um 19:50 Uhr befuhr in Niederzier eine 17-Jährige aus dem Gemeindegebiet mit ihrem motorisierten Zweirad die Mühlenstraße in Richtung Oberzier. Als sie auf das linksseitige Gelände eines Imbissbetriebes abbiegen wollte, zunächst aber den ...

  • 25.10.2012 – 12:30

    POL-DN: Taschendiebinnen unterwegs

    Düren (ots) - Zwei aus Köln angereiste Frauen hatten am Mittwoch Kriminelles im Sinn. Beim Bummel durch größere Geschäfte in der Innenstadt interessierten sie sich nicht für Modisches oder Funktionales, sondern allein für den Tascheninhalt anderer Kundinnen. Zwei aufmerksamen Ladendetektiven hat es eine 84 Jahre alte Dürenerin zu verdanken, dass sie ihre bereits entwendete Geldbörse wenig später zurück erhielt. Die Profi-Überwacher hatten die beiden jungen ...