All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düren

Polizei Düren

POL-DN: 05090201 Personelle Verstärkung für die Polizei

POL-DN: 05090201 Personelle Verstärkung für die Polizei
  • Photo Info
  • Download

Düren (ots)

Landrat Wolfgang Spelthahn hatte am Donnerstagmorgen
18 Polizeibeamtinnen und -beamte in das Kreishaus Düren zu einer 
Begrüßung eingeladen. Sie wurden mit Wirkung vom 1. September 2005 
neu zur Kreispolizeibehörde Düren versetzt.
Die jetzt hinzu gekommenen Beamtinnen und Beamte verstärken die 
Polizei im Kreis Düren im Wach- und Wechseldienst und im 
Kriminaldauerdienst. Sie sind in den Dienststellen in Düren, Jülich 
und Kreuzau im Dreischichtbetrieb eingesetzt. Für die Bürgerinnen und
Bürger wird dies durch eine weiter verbesserte polizeiliche Präsenz 
wahrnehmbar sein.
Von den 18 Beamten haben acht Frauen und vier Männer erst Ende 
August ihre Ausbildung zur Polizeikommissarin oder zum 
Polizeikommissar an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in 
Köln erfolgreich beendet. In einer dreijährigen theoretischen und 
fachpraktischen Unterweisung wurden sie auf den Polizeidienst 
vorbereitet. Sechs weitere Beamte, die ihre Ausbildung bereits vorher
absolviert hatten, wurden von anderen Polizeibehörden nach Düren 
versetzt.
Der Behördenleiter, Landrat Wolfgang Spelthahn, überreicht allen 
Beamten in Anwesenheit von Polizeidirektor Werner Eismar, den 
Unterabteilungsleitern, des Personalratsvorsitzenden sowie den 
Vertretern der Abteilung Verwaltung und Logistik ihre 
Verwendungsverfügung und wünschte ihnen einen guten Start für ihre 
neue Tätigkeit. Außerdem gratulierte er den Fachhochschulabsolventen 
zur bestandenen Laufbahnprüfung. Um sich über die Kreispolizeibehörde
Düren, den Kreis Düren sowie die einzelnen Städte und Gemeinden 
informieren zu können, erhielten alle Neuen Informationsmappen 
ausgehändigt.
Mit selbem Datum verließen fünf Polizeibeamte auf eigenen Wunsch 
die Kreispolizeibehörde Düren. Sie versehen zukünftig ihren Dienst in
benachbarten Behörden, bei der Autobahnpolizei, beim 
Landeskriminalamt und beim Institut für Aus- und Fortbildung.

Rückfragen bitte an:

Polizei Düren
Pressestelle

Telefon: 02421-949345
Fax: 02421-949349

Original content of: Polizei Düren, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düren
More press releases: Polizei Düren
  • 02.09.2005 – 11:58

    POL-DN: 05090208 Fehler beim Abbiegen

    Titz (ots) - Zwei leicht verletzte Autofahrer und ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich heute Morgen an der Autobahnanschlussstelle Jackerath ereignete. Beide Verletzte wurden mit einem RTW in ein Krankenhaus transportiert. Ein 54 Jahre alter Mann aus Hückelhoven befuhr gegen 05.45 Uhr mit seinem Pkw die L 277 aus Richtung Erkelenz in Fahrtrichtung Jackerath. ...

  • 02.09.2005 – 11:58

    POL-DN: 05090207 Mann stürzte von verkehrsunsicherem Rad

    Düren (ots) - Erhebliche technische Mängel stellten Polizeibeamte am Donnerstagnachmittag bei einer Unfallaufnahme am Fahrrad eines schwer gestürzten 25-jährigen Mannes fest. Gegen 16.30 Uhr befuhr der in Düren wohnhafte Mann die Zehnthofstraße aus Richtung Kaiserplatz in Richtung Schenkelstraße. Als er dann aufgrund einer Rotlicht zeigenden Ampelanlage das Fahrrad abbremste, löste sich der Lenker vom ...

  • 02.09.2005 – 11:57

    POL-DN: 05090206 Schulwegunfall und Unfallflucht

    Düren (ots) - Am Donnerstag ereigneten sich innerhalb von 25 Minuten zwei Verkehrsunfälle auf der Gutenbergstraße. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 13.15 Uhr war ein zwölf Jahre alter Radfahrer aus Düren mit einem Omnibus zusammen gestoßen. Der Schüler stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich dabei. Er wurde mit einem hinzu gerufenen RTW in ein Krankenhaus transportiert, wo er ...