Police-Stories from apolda

Filter
  • 18.02.2025 – 14:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflucht

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 07.02.2025 und dem 09.02.2025 wurde im Parkhaus des Supermarktes in der Bernhard-Prager-Gasse in Apolda ein blauer Skoda Octavia Kombi beschädigt. Das Fahrzeug hatte der Besitzer auf Parkdeck 1 geparkt und musste bei seiner Rückkehr leider feststellen, dass hinten rechts einen Kratzer hatte. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 17.02.2025 – 13:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Garage

    Apolda (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte haben im Garagenkomplex in der Stobraer Straße eine Garage aufgebrochen. Das Vorhängeschloss und die Tür wurden gewaltsam aufgebrochen und sich so Zugang zu der Garage verschafft. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 16.02.2025 – 07:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum vom 14.02.2025 zwischen 08:00 Uhr bis 14:10 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Herderstraße in Apolda. Hierbei verschafften sich der oder die noch unbekannten Täter Zugang ins Haus und entwendeten hier aus dem Hausflur ein Kinderfahrrad im Wert von 120 Euro und zwei Paar Schuhe im Wert von 200 Euro. Hinweise auf Tat oder Täterschaft nimmt die Polizei Apolda entgegen. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.02.2025 – 07:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Apolda (ots) - Am 14.02.2025 ereignete sich gegen 11:30 Uhr auf dem Parkdeck der Marktpassage in Apolda eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei versuchte ein 82jähriger Fahrer eines Pkw VW in eine Parklücke einzuparken und beschädigte dabei einen links neben ihn parkenden Pkw Hyundai. Anschließend parkte der Unfallverursacher wieder aus und verließ pflichtwidrig die Unfallstelle. Dieser konnte jedoch im Nachgang durch die Polizei ausfindig gemacht werden. An beiden ...

  • 14.02.2025 – 14:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Mehrfamilienhaus - Täter geschnappt

    Apolda (ots) - In der Wielandstraße in Apolda sind heute Morgen gegen 03:45 Uhr zwei vermummte Personen über eine Garage in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Bewohner haben die beiden Einbrecher wegrennen sehen und umgehend die Polizei verständigt. Die Fahndung wurde direkt eingeleitet und die beiden Männer konnten wenig später aufgegriffen werden. Nach einer ...

  • 13.02.2025 – 13:51

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Autofenster eingeschlagen - Tasche gestohlen

    Apolda (ots) - Obwohl sie ihre Handtasche, von außen nicht sichtbar, im Kofferraum aufbewahrte, wurde einer 84-Jährigen die Fensterscheibe ihres Opel Astra eingeschlagen. Das Fahrzeug hatte die Dame gestern, gegen 12 Uhr auf dem Parkplatz beim Friedhof in der Oststraße in Apolda abgestellt. Ein bislang noch unbekannter Täter zerschlug das hintere Fenster auf der Fahrerseite, klappte die Rücksitzbank um und entwendete ...

  • 12.02.2025 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 39-Jähriger klaut und bewirft Sicherheitsdienst

    Apolda (ots) - Seine Einkaufstasche befüllte gestern Abend ein 39-Jähriger Mann. Doch als er den Supermarkt in Apolda wieder verlassen wollte, tat er dies ohne zu bezahlen. An einem Seiteneingang wollte ihn der Sicherheitsdienst aufhalten. Der Dieb rannte davon und warf den Einkaufskorb dem Mann an den Kopf. Dank der Videoaufzeichnung des Supermarktes, konnte der polizeibekannte Täter schnell gestellt werden. Ihn ...

  • 12.02.2025 – 14:44

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mit Schlagstock zum Termin ins Amtsgericht

    Apolda (ots) - Einen Schlagstock wollte gestern ein 24-Jähriger mit ins Amtsgericht zu seinem Termin bei der Bewährungshilfe nehmen. Bei der Einlasskontrolle wurde der Mann, wie es im Gericht üblich ist, vom Sicherheitsdienst kontrolliert. In der Bauchtasche des 24-Jährigen wurde ein Teleskopschlagstock entdeckt. Als der Sicherheitsdienst diesen beschlagnahmte, verließ der 24-Jährige das Amtsgericht wutentbrannt. ...

  • 11.02.2025 – 13:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrerflucht - Täter wird gesucht

    Apolda (ots) - Am Freitag, den 07.02.2025 wurde auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Jenaer Straße in Apolda ein grauer BMW X1 beschädigt. Der Vorfall ereignetes sich in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 9:50 Uhr, während der Eigentümer einkaufen war. Der BMW wurde augenscheinlich durch einen anderen PKW im Bereich der Stoßstange, auf der linken Seite beschädigt. Vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Die Polizei ...

  • 10.02.2025 – 13:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Kokain am Steuer

    Apolda (ots) - Gestern Nachmittag stoppte die Polizei einen 31-jährigen PKW-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle. Ein durchgeführter Drogentest schlug positiv auf Kokain an. Das Auto musste der Mann stehen lassen und wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Ihn erwartet nun eine entsprechende Anzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 09.02.2025 – 06:43

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Bushaltestelle zerstört

    Apolda (ots) - Sonntagnacht gegen 01:15 Uhr zerstörten zwei unbekannte männliche Personen eine Bushaltestelle in der Lessingstraße in Apolda. Hier wurde vermutlich ein Stein in die Fensterscheiben geschmissen. Zwei Scheiben wurden beschädigt. Ein Schaden von ca. 2000 Euro ist zu beziffern. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter Tel.: 03644/541- 0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 09.02.2025 – 06:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verkehrskontrollen im Schutzbereich Apolda ergiebig

    Apolda (ots) - Am Freitag in den Mittagsstunden konnte ein 38-jähriger Nissan - Fahrer in Apolda, Utenbacher Straße angehalten und kontrolliert werden. Hier wurde Betäubungsmittelkonsum durch einen freiwillig durchgeführten Drogenvortest nachgewiesen. Da der Mann verschiedenste Betäubungsmittel konsumiert hatte, wurde eine Blutentnahme gegen den Mann angeordnet. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein ...

  • 09.02.2025 – 06:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: KRAD BMW entwendet - Frust beim Opfer

    Apolda (ots) - In der Zeit von Donnerstag, 06.02.2025, 22:30 Uhr - Freitag, 07.02.2025, 06:20 Uhr kam es zu einer Komplettentwendung eines Kraftrads BMW in Apolda, Niemöllerstraße. Das Motorrad war mittels Lenkradschloss gesichert und wurde vermutlich durch Unbekannte abtransportiert. Ein Beuteschaden in Höhe von 4500 Euro ist zu konstatieren. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei Apolda unter Tel.: ...

  • 07.02.2025 – 12:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: BMW GS320 Motorrad vor Haustür gestohlen

    Apolda (ots) - In der Niemöllerstraße in Apolda wurde gestern Nacht ein Motorrad (BMW GS320 - weiß) gestohlen. Gegen 22:30 Uhr hatte der 49-jährige Besitzer sein, mit einer Plane abgedecktes Motorrad noch gesehen. Am nächsten Morgen, gegen 06:20 Uhr musste der Mann leider feststellen, dass es gestohlen wurde. Hinweise zum Täter nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: ...

  • 06.02.2025 – 11:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Polizeibeamte aus Apolda vollstreckten gestern zwei Haftbefehle gegen einen 38-Jährigen und einen 26-jährigen Mann. Gegen die beiden bestandenen Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen sie jeweils durch die Zahlung einer Geldbuße abwenden konnte. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 05.02.2025 – 13:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestohlenes Motorrad aufgefunden

    Apolda (ots) - Das in der Nacht zu Dienstag gestohlene Motorrad der Marke Kawasaki konnte gestern, dank eines aufmerksamen Apoldaers wieder aufgefunden werden. Der 39-jährige Finder entdeckte das Motorrad in der Auenstraße in Apolda. Da er zuvor eine Pressemitteilung über ein gestohlenes Motorrad gelesen hatte, informierte er umgehend die Polizei. So konnte das Motorrad, welches glücklicherweise unbeschädigt war, ...

  • 04.02.2025 – 12:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Einbruch in Garage - 3 Mopeds und ein Motorrad gestohlen

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Montag wurde im Garagenkomplex in der Nordstraße eine Garage aufgebrochen. Ein oder mehrere Unbekannte haben dort gewaltsam das Schloss und die Tür aufgebrochen und sich so Zugang zu der Garage verschafft. Gestohlen wurden drei Mopeds der Marke Simson und ein Motorrad der Marke Kawasaki. Außerdem wurden noch diverse Ersatzteile entwendet. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 10.000 ...

  • 04.02.2025 – 12:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zusammenstoß zwischen Fahrrad und PKW

    Apolda (ots) - In der Erfurter Straße in Apolda kam es gestern zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer leicht verletzt wurde. Als ein PKW-Fahrer aus seiner Einfahrt herausfahren wollte, übersah er einen auf dem Radweg befindlichen 28-jährigen Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer verletzte sich glücklicherweise nur leicht. Er kam mit dem Schrecken und einer Schürfwunde am Schienbein ...

  • 03.02.2025 – 13:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogenfunde bei Personenkontrollen

    Apolda (ots) - Im Rahmen von Personenkontrollen konnte die Polizei gestern mehrere Drogendelikte feststellen. Bei vier Personen zwischen 30 und 40 Jahren konnten Crystal und Ecstacy aufgefunden werden. Die Drogen wurden beschlagnahmt und Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 03.02.2025 – 13:07

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unzählige Graffiti in Apoldaer Bahnhofstraße

    Apolda (ots) - Am Freitag, kurz vor 23 Uhr wurden mindestens 24 Graffiti in der Bahnhofstraße an über 10 Hausfassaden und einige Wahlplakate geschmiert. Die Schmierereien haben alle einen politischen Bezug. Zu lesen ist hier nun unter anderem "Antifa", "AFD=NPD" oder "ACAB". Die Täter konnte die Polizei nach kurzer Zeit stellen. Es handelt sich hierbei um vier Personen im Alter zwischen 19 und 28 Jahren, welche aus ...

  • 02.02.2025 – 12:25

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Glühwein schädigt Köchin und Nachbarn

    Apolda (ots) - Am Abend des Freitags, 31.01.2025 bereitete sich eine 52 Jahre alte Apoldaerin in der Jägerstraße in einem Kochtopf einen Glühwein zu. Jedoch schlief die Köchin während des Wartens im Wohnzimmer ein, sodass der Wein auf der Herdplatte verkochte und es zu einer starken Rauchentwicklung im gesamten Haus kam. Zwei Hausbewohner erlitten Reizungen der Atemwege und leichte Atemnot. Die Verursacherin selbst ...

  • 02.02.2025 – 12:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwerer Verkehrsunfall legt Verkehrsknotenpunkt lahm

    Apolda (ots) - Am Freitag, 31.01.2025 missachtete gegen 13:00 Uhr an der Kreuzung Robert-Koch-Straße / Heidenberg in Apolda eine aus Richtung Buttstädter Straße fahrende 52-jährige Skoda-Führerin das Lichtzeichen ROT und stieß daraufhin mit einer im Gegenverkehr links abbiegenden 75 Jahre alten VW-Fahrerin zusammen. In der weiteren Folge kollidierte die Unfallverursacherin mit einer Fußgängerampel und kam ...

  • 01.02.2025 – 16:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Medieninformation zum Polizeieinsatz vom 01. Februar 2025 in Apolda - Abschlussmeldung

    Apolda (ots) - Am 01. Februar 2025 fand in der Stadthalle Apolda der Bundeskongress der Jungen Alternativen statt, bei welchem ca. 250 Teilnehmern zugegen waren. Der Bundeskongress wurde von einem breiten Protestbündnis begleitet, welches mehrere genehmigte Versammlungen sowie einen Aufzug abhielt. Zur Sicherstellung der Sicherheit der Veranstaltung und der ...