Stories about Bildung
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 3more
- 4
POL-AK NI: 29.09.2023: Mehr als 500 angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare durch die Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet Über 10.000 Absolventinnen und Absolventen seit Gründung in 2007
more - 3
POL-AK NI: Landtagsabgeordneter Michael Lühmann zu Besuch an der Polizeiakademie Niedersachsen
more POL-PPRP: Schutz vor sexualisierter Kriminalität gegen Kinder - Onlineveranstaltung des Landeskriminalamtes
Ludwigshafen (ots) - Ob im Internet oder über Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger mit kinderpornografischen Bildern und Videos konfrontiert, die leichtfertig geteilt werden. Den Wenigsten ist dabei bewusst, dass nicht nur die Herstellung, der Erwerb und der Besitz von ...
morePOL-AK NI: Bundestagsabgeordnete und Staatsministerin im Auswärtigem Amt Katja Keul besucht die Polizeiakademie Niedersachsen und die Polizeiinspektion in Nienburg
more- 3
POL-AK NI: Bildung und Begegnung zum Tag der Demokratie an der Polizeiakademie Niedersachsen Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Polizeistudierenden über Demokratie in der deutschen Polizeigeschichte
more
POL-VDKO: Einsatzkräfte bei Anfahrt zu Verkehrsunfall durch mangelnde Rettungsgasse behindert
BAB 3, FR Köln, Gemarkung Neustadt (Wied) (ots) - Am 07.09.2023 gegen 12:30 Uhr kam es auf der BAB 3, FR Köln zu einem Verkehrsunfall zwischen LKW und Motorrad. Im Rahmen der weiteren Einsatzbewältigung wurde eine nachrückende Streifenwagenbesatzung durch die mangelnde Bildung einer Rettungsgasse mehrfach aufgehalten und behindert. Die überwiegende Anzahl der ...
more- 4
POL-AK NI: 668 neue Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter in der Polizeiakademie Niedersachsen begrüßt Einstellungstermin erstmalig am 01. September
more Landeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Erstes Smartphone - aber sicher: Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder
Hannover (ots) - Erstes Smartphone - aber sicher Tipps des Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen zum sicheren Umgang mit Smartphone und Co für Eltern und Kinder Die Sommerferien enden, die Schule beginnt. Erfahrungsgemäß finden sich dann im Ranzen der Schüler nicht nur wichtige Lernmaterialien, sondern auch: ein ...
moreBPOLD-B: Nicht wegsehen - Zur Ferienzeit besonders wichtig
One documentmorePOL-OF: Ermittlungserfolg: Vier Personen in Untersuchungshaft - Durchsuchungen in Deutschland sowie in europäischen Nachbarländern
Offenbach (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, den 12.07.2023 Ermittlungserfolg: Vier Personen in Untersuchungshaft - Durchsuchungen in Deutschland sowie in europäischen Nachbarländern In einem umfassenden Ermittlungsverfahren der ...
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Einmalige Verzahnung von Forschung, Lehre, Fortbildung und Praxis an neuer Forschungsstelle Extremismusresilienz
more
- 3
POL-AK NI: 04.07.2023: Innenministerin Behrens vereidigt mehr als 1.000 Polizeikommissaranwärte-rinnen und -anwärter der Polizeiakademie Niedersachsen
more Landespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: Presseinformation zum Thema Kinderschutz / Nicht wegsehen - Zur Ferienzeit besonders wichtig
Erfurt (ots) - Jeder kann für Kinderschutz aktiv werden - Nicht wegsehen, sondern handeln lautet die Maxime. In Kooperation mit ECPAT Deutschland e.V., der Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Kinder vor sexueller Ausbeutung, Gewalt und Menschenhandel ...
One documentmoreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Einladung an die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Vorstellung der neuen Forschungsstelle Extremismusresilienz
Wiesbaden (ots) - Die Forschungsstelle Extremismusresilienz der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) hat mit der Besetzung der Professur mit Herrn Prof. Dr. Julian Junk sowie mit der Einstellung von Dr. Eliane Ettmüller und Mojgan Bodenstedt ihre Arbeit aufgenommen. Aus diesem ...
more- 3
POL-AK NI: Landtagspräsidentin besucht Polizeiakademie Niedersachsen - Stärkung der Demokratie im Fokus der Gespräche
more - 2
POL-AK NI: Innenpolitikerinnen und -politiker der SPD-Landtagsfraktion informieren sich über virtuelle Trainings im Polizeistudium und zur Nachwuchsgewinnung
more HZA-N: 23. Juni 2023- Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes Zoll sucht die nächste Generation
more
- 9
POL-AK NI: Welcome Day 2023: So vielseitig ist die Polizei Niedersachsen
more POL-AK NI: US-Generalkonsul zu Gast an der Polizeiakademie Niedersachsen - Veranstaltung mit Filmvorführung zum Thema "Vorurteile"
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Hessische Polizei wirbt mit neuer Kampagne um Nachwuchs
Wiesbaden (ots) - "Was ist dein Motiv?" - unter dem Eindruck dieser spannenden Fragestellung, die ganz bewusst mit dem kriminalpolizeilichen Begriff des "Motivs" spielt, startet die hessische Polizei einhergehend mit Beginn des Hessentags in Pfungstadt eine neue landesweite Nachwuchswerbung. Die Kampagne will junge Menschen interaktiv dazu einladen, ihre ganz persönliche Motivation für die Bewerbung bei der hessischen ...
moreLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Herausforderungen und Chancen bei der Kriminalitätsbekämpfung - Daniela Behrens besucht das Landeskriminalamt Niedersachsen
Hannover (ots) - Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat am heutigen Mittwoch, 31.05.2023, das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen besucht, um sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die aktuellen Themen in der Kriminalitätsbekämpfung zu informieren und sich mit ...
morePOL-HB: Nr.: 0328 --Mögliche Protestaktionen in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: 31.05.2023 Am Mittwoch wird durch das Oberlandesgericht Dresden ein Urteil gegen mehrere Angeklagte wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung erwartet. Linksextremistische Gruppierungen haben für den Fall einer Verurteilung in mehreren Städten, unter anderem auch in Bremen, Straftaten und Protestaktionen angekündigt. Die Polizei Bremen wird daher verstärkt ...
more- 6
POL-AK NI: "Diese Reise wird mich verändern" - Studierende und Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem in Israel
more
POL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast
moreHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: "Fundierter Einblick in unsere Polizei" Forschungsergebnisse zu polizeilichen Alltagserfahrungen veröffentlicht
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden. Die hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)hat knapp 1.400 Studierende zu polizeilichen Alltagserfahrungen sowie individuellen Einstellungen und Erfahrungen im polizeilichen Berufsalltag ...
One documentmorePOL-MS: Autobahn-Aktionstag - Polizei informiert über Gefahren und richtiges Verhalten
Münster (ots) - Die Verkehrssicherheitsberater der Polizei Münster informieren am Freitag (26.05.) auf dem Rastplatz Hohe Mark Ost (9 bis 10:30 Uhr) und auf dem Rastplatz Münsterland Ost (11 bis 12:30 Uhr) über mögliche Gefahren und die richtigen Verhaltensweisen auf den Autobahnen. Thematisiert werden grundlegende Verhaltensweisen von A (wie Abstand) bis Z (wie ...
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230522 - 0603 Frankfurt: Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Frankfurt und des Polizeipräsidiums Frankfurt - Erste Bilanz des LSBTIQ*-Koordinierungskreises / Mehr Sicherheit im queeren Viertel
Frankfurt (ots) - Sechs Monate nach der Bildung des LSBTIQ*-Koordinierungskreises haben Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg, Polizeipräsident Stefan Müller und die Drag-Queen Electra Pain eine positive Zwischenbilanz der gemeinsamen Arbeit gezogen. Demnach sind die gewalttätigen Übergriffe ...
morePolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Kindeswohlgefährdung - Hansestadt, Landkreis und Polizeiinspektion unterzeichnen aktualisierte Kooperationsvereinbarung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ++ institutionsübergreifende ...
more- 3
POL-AK NI: Symposium "Verkehrseignung - Senioren" - Es gilt, die Eigenverantwortung zu stärken!
more