Stories about Diskussion

Filter
  • 11.01.2021 – 13:09

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Diskussion nach Streifvorgang - anschließende Verkehrsunfallflucht

    Freiburg (ots) - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald [Gemeinde Hinterzarten] Am 10.01.2021, gegen 14:05 Uhr, streiften sich zwei entgegenkommende PKW in Bisten, infolge eines Ausweichmanövers. Hierbei wurde der Seitenspiegel eines beteiligten PKW beschädigt. Zwischen beiden beteiligten Fahrzeuglenkern kam es zu einer verbalen Diskussion. Im Anschluss entfernte sich ...

  • 14.12.2020 – 09:53

    Polizei Gelsenkirchen

    POL-GE: Ein Leichtverletzter bei Verkehrsunfall in Ückendorf - Zeugen gesucht

    Gelsenkirchen (ots) - Ein 47-jähriger Gelsenkirchener ist bei einem Verkehrsunfall in Ückendorf am Samstag, 12. Dezember 2020, von einem Wagen angefahren und leicht verletzt worden. Der Gelsenkirchener sprach um 17.18 Uhr auf einem Parkplatz "Am Dördelmannshof" ein bislang unbekanntes Paar an, nachdem die Frau mit einem Einkaufswagen den geparkten Wagen des ...

  • 23.11.2020 – 09:06

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Mit Waffe bedroht

    Hassloch (ots) - Es begann mit Beleidigungen, als am Sonntagmittag (22. November 2020, 13:45 Uhr) ein Radfahrer und ein Autofahrer bei einer Diskussion über die Benutzung eines Wirtschaftsweges entlang der L532 zwischen Pfalzmühle und Neustadter Straße zu streiten begannen. Als drei Männer im Alter von 35 - 56 Jahren aus dem Wagen stiegen, befürchtete der Radfahrer körperlich angegangen zu werden. Er zog eine Schreckschusswaffe und bedrohte damit die Kontrahenten. Mit ...

  • 15.11.2020 – 07:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schlägerei im Supermarkt

    Ludwigshafen - Mundenheim (ots) - Am Abend des 14.11.2020, kam es in einem Supermarkt im Stadtteil Mundenheim zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Security-Mitarbeiter des Marktes und einem Kunden, da dieser keine Mund-Nasen-Bedeckung trug. Schließlich endete die Diskussion in einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der beide Beteiligten leicht verletzt wurden. Wie genau es zu der ...

  • 04.11.2020 – 12:32

    Polizeipräsidium Recklinghausen

    POL-RE: Gladbeck: Diskussion endet mit Verkehrsunfall

    Recklinghausen (ots) - Auf der Straße Krusenkamp ist heute Morgen ein 40-jähriger Mann aus Voerde verletzt worden. Der Mann stand gegen 8.20 Uhr auf der Straße, um einen LKW einzuweisen, damit der gefahrlos in eine Baustelleneinfahrt fahren kann. Eine 49-jährige Autofahrerin aus Voerde wollte zeitgleich in eine gegenüberliegende Einfahrt abbiegen. Sie ließ daraufhin eine Autoscheibe herunter und sprach kurz mit dem ...

  • 29.03.2020 – 13:15

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Heidelberg: "Anhusten" in Einkaufsmarkt; Verdächtiger festgenommen

    Heidelberg (ots) - Was in den vergangenen Tagen in mehreren Gemeinden der Region zu einer widerlichen Unsitte wurde, ist am Samstagabend einem 68-jährigen Mann in einem Einkaufsmarkt in Heidelberg-Handschuhsheim widerfahren. Der Mann befand sich gegen 20.30 Uhr in dem Markt in der Dossenheimer Landstraße und hatte sich gerade nach Waren gebückt, als ihn von hinten ...

  • 25.03.2020 – 14:33

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Streit ruft Polizei auf den Plan

    Otterbach (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Der Streit eines jungen Paares hat in der Nacht zu Mittwoch auch die Polizei beschäftigt. Die Lebensgefährten waren mit dem Auto auf dem Heimweg und hatten während der Fahrt eine heftige Diskussion. In Otterbach stoppte der Fahrer seinen Wagen, und die Streitigkeiten verlagerten sich auf den Bürgersteig. Anwohner, die von dem Lärm geweckt wurden, verständigten gegen 0.30 Uhr ...

  • 25.03.2020 – 10:36

    Polizeipräsidium Aalen

    POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Unfälle, Betrugsversuche und anderes

    Aalen (ots) - Backnang / Sulzbach/Murr: Betrügerische Anrufe In Backnang und Sulzbach gingen die letzten Tage bei Senioren immer wieder Anrufe von offensichtlichen Betrügern ein, welche nach Sparbüchern fragten. Alle Senioren erkannten bislang die betrügerischen Absichten und legten ohne weitere Diskussion sofort wieder auf. Die Polizei warnt vor den Betrugsmaschen am Telefon, die ständig variieren. Wenn bei einem ...

  • 24.03.2020 – 11:06

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Rastatt - Notruf missbraucht

    Rastatt (ots) - Ein vermeintlicher Notruf rief am frühen Dienstag Beamte des Polizeireviers Rastatt auf den Plan. Ein Anrufer hatte gegen 3 Uhr gemeldet, dass er und weitere Personen in einer Wohnung von einer Frau bedroht werden würden. Hierbei soll auch ein Messer im Spiel sein, meldete der Anrufer. Nachdem die Türe der besagten Wohnung nahe des Stadtgartens nach längerer Diskussion endlich geöffnet wurde, stellte ...

  • 19.03.2020 – 17:08

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: "Hand in Hand" gegen Unvernunft zum Wohle aller - Polizei und Verwaltung setzen Verbote durch

    Wilhelmshaven (ots) - Mit Verweis auf die Pressemitteilung der Polizeidirektion Oldenburg, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62353/4552280 setzen Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland und die Ordnungsbehörden ab sofort und ohne jede Diskussion die im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus erlassenen ...

  • 14.03.2020 – 12:22

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Pirmasens - Gewahrsam nach Platzverweis

    Polizei Pirmasens (ots) - Am 14.03.2020, gegen 00:45 Uhr, rief ein junger Mann auf hiesiger Dienststelle an und teilte mit, dass er sich am Quasimodo in Pirmasens befinde und vermute, dass dort Jugendliche Alkohol konsumieren. Vor dem Quasimodo konnte der 18-jährige Mann angetroffen werden. Er war sehr aggressiv und befand sich in einer lautstarken Diskussion mit den Mitarbeitern des dortigen Sicherheitsdienstes. Da er ...

  • 25.02.2020 – 09:09

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Hattingen- Frau nach Karnevalsparty angegangen

    Hattingen (ots) - Die zwei 27-jährigen Frauen gingen am Dienstagmorgen um 00:00 Uhr nach einer Karnevalsparty nach Hause. In der Fußgängerzone (Reschop Carré 1) wurden sie von zwei Männern angesprochen. Nach einer kurzen Diskussion schubste einer der Männer eine der Frauen. Die 27-Jährige fiel zu Boden und verletzte sich dadurch am Knie. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: - männlich - ca. 18-22 Jahre alt ...

  • 08.02.2020 – 14:42

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Wiesloch: Unbekannter Fahrradfahrer und Zeuge nach Unfall im Kreisverkehr gesucht

    Wiesloch (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrradfahrer kollidierte am Freitagmorgen, ge-gen 5.45 Uhr, im Kreisverkehr Alte Heerstraße/Neues Sträßel mit einem Opel Mokka. Nach einer kurzen Diskussion fuhr der Fahrradfahrer einfach weiter. Ein Autofahrer hatte zudem angehalten und sich über das Geschehen erkundigt, bzw. hatte sich um den Fahrradfahrer gekümmert, der ...

  • 04.02.2020 – 13:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Streitigkeiten zwischen Autofahren

    Ludwigshafen (ots) - Am 31.01.2020 gegen 08:00 Uhr kam es im Bereich Kaiserwörthdamm in Höhe Lagerhausstraße, Mundenheimer Straße stadteinwärts während eines Abbiegevorgangs zu Streitigkeiten zwischen einem Renault-Fahrer und einem VW-Bus-Fahrer. Nachdem es zunächst zu einem verbalen Schlagabtausch gekommen war, gipfelte die Diskussion schließlich in gegenseitigen Beleidigungen und Handgreiflichkeiten. ...

  • 01.01.2020 – 11:01

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Grenzach-Wyhlen, OT Grenzach: Verbale Diskussion endet in Handgreiflichkeiten

    Freiburg (ots) - LANDKREIS LÖRRACH: Anlässlich des Jahreswechsels schoss ein 43-Jähriger Mann gegen 00:40 Uhr mit einer erlaubnispflichtigen Schreckschusswaffe in die Luft. Aufgrund der Richtung der Schüsse fühlte sich ein 26-Jähriger bedroht und sprach den Mann hierauf an. Die verbale Ansprache mündete in einer Schlägerei, bei welcher die beiden Kontrahenten ...

  • 30.12.2019 – 09:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Fäuste geflogen

    Kehl (ots) - Nach einer körperlichen Auseinandersetzung in der Nacht auf Sonntag vor einer Diskothek in der Siemensstraße haben die Beamten des Polizeireviers Kehl Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte die Ursache des Streits darin zu suchen sein, dass einer Personengruppe von mehreren Männern der Zutritt zur Disko verweigert wurde. Nach einer hierdurch entstandenen, lautstarken Diskussion sollen dann gegen ...