Stories about Rassismus
- Media:
- Period:
- Period:Total
- 2more
POL-GS: Alltagsheldinnen bei der Preisverleihung der Goslarer Zivilcourage Kampagne (GZK) für ihren vorbildlichen Einsatz geehrt.
morePOL-HB: Nr.: 0167 --71-jährige Frau zeigt vorbildliche Zivilcourage - Mann nach rassistischen Äußerungen und Hitlergruß angezeigt--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Mitte, OT Altstadt, Schlachte Zeit: 17.03.25, 12.10 Uhr Am Montagmittag fiel ein 43-jähriger Mann durch rassistische Äußerungen und das Zeigen des Hitlergrußes in der Altstadt auf. Dank des couragierten Einsatzes eines 31-jährigen Lehrers sowie einer 71-jährigen Zeugin konnte die ...
more- 2
POL-OF: Künstlerisches Gebilde entwendet: Polizei ermittelt und sucht Zeugen; Diebe stiegen in Wohnung ein und klauten Schmuckkassette; Brummi-Anhänger kippt um und verliert Schrott und mehr
more POL-DO: Für die Sicherheit zuständig - ein Konzept gegen Antisemitismus gehört dazu
morePOL-HX: Ergreifender Vortrag von Judith Neuwald-Tasbach: "Ohne Polizei wäre kein jüdisches Leben in Deutschland möglich!"
more
POL-MS: Einladung - Wochen gegen Rassismus 2025 - Eine besondere Fotoausstellung im Polizeipräsidium Münster
Münster (ots) - Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (17.-28.03.2025) ist die Fotoausstellung "Augenblick mal..." des Fördervereins Wohnhilfen e.V. zu Gast im Polizeipräsidium Münster am Friesenring 43. Die Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die Lebensrealität von Menschen aus Münster in ...
morePOL-DO: Tag der Werteorientierung der Polizei in Dortmund: Sinti und Roma in den Dialog einbinden
morePOL-HH: 250304-2. Dienstrechtliche Ermittlungen gegen Hamburger Polizeibeamte
Hamburg (ots) - Die für Beschwerdemanagement und Disziplinarangelegenheiten zuständige Dienststelle der Polizei Hamburg (BMDA) führt aktuell in zwei Verfahrenskomplexen disziplinarrechtliche Ermittlungen gegen mehrere aktive und ehemalige Polizeibeamte im Alter zwischen 44 und 61 Jahren. Es besteht der Verdacht, dass sie erheblich gegen beamtenrechtliche Pflichten ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Verkehrsbeeinträchtigungen durch Versammlung mit Aufzug am Samstagabend in die Siegener Innenstadt - #polsiwi
Siegen (ots) - Am Samstagabend (22. Februar) findet eine Versammlung mit einem Aufzug durch die Siegener City statt. Um 17:00 Uhr beginnt die Versammlung zum Thema "Nie wieder ist jetzt - am Vorabend der Wahl: gegen Nationalismus und Rassismus. Für eine soziale Wende!" auf dem Kornmarkt in der Oberstadt. ...
more- 2
POL-GÖ: (73/2025) Gedenktafel vor Gebäude der Akademie der Wissenschaften in Göttingen gestohlen - Ermittler bitten um Hinweise
more POL-PPTR: Mögliche rassistische Beleidigung bei Basketballspiel
Trier (ots) - Am Sonntag, 16. Februar, fand die Zweitliga-Basketballpartie der Gladiators Trier gegen die Kirchheim Knights in der SWT-Arena in Trier statt. In der Halbzeitpause ging ein Trierer "Fan" an den Rand einer Tribüne, unter der die Spieler einer Mannschaft in die Kabine gingen. Hierauf soll besagter Zuschauer einen Ausruf mit rassistischem Hintergrund gezielt in Richtung eines dunkelhäutigen Gästespielers ...
more
POL-W: W Mehrere Versammlungen in Wuppertal
Wuppertal (ots) - Am Samstag, 08.02.2025, waren sowohl in Barmen als auch in Elberfeld insgesamt sechs Versammlungen angezeigt. Auf dem Johannes-Rau-Platz in Wuppertal-Barmen waren drei Versammlungen angezeigt. Von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr versammelten sich 28 Personen, um jeweils gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu demonstrieren. In der Straße Alte Freiheit in Elberfeld versammelten sich von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr ...
morePOL-HH: 250205-1. Rassistische Beleidigungen in Hamburg-Neustadt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 04.02.2025, 12:34 Uhr Tatort: Hamburg-Neustadt, Bei den St. Pauli Landungsbrücken, U-Bahn Linie 3 Nachdem gestern Mittag ein Mann mehrere Passanten in der U-Bahn rassistisch beleidigt haben soll, konnten Polizeikräfte den Tatverdächtigen kurz darauf identifizieren. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge befand sich der 54-Jährige in der U-Bahn in Richtung der Innenstadt und beleidigte mehrere ...
moreBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei ermittelt gegen fremdenfeindlichen Polen
Münster/Bielefeld (ots) - Eine unverschlossene Toilettentür im Zug von Düsseldorf nach Münster hat in der Nacht zum Mittwoch (29. Januar) für einen Eklat gesorgt. Die Bundespolizei ermittelt unter anderem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Ein 45-jähriger Pole hatte während der Toilettennutzung die Tür nicht verschlossen. Als ein 27-jähriger Syrer aus Steinfurt unwissend die ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Versammlung in Siegen verlief friedlich -#polsiwi
Siegen (ots) - Am heutigen Samstag (25.01.2025) fand eine Versammlung unter der dem Motto " Nie wieder ist jetzt - auch ein Jahr später: Gegen den Nationalismus und Rassismus". In der Spitze nahmen bis zu 2200 Teilnehmende an der Demonstration teil, die um 18:05 Uhr von dem Versammlungsleiter beendet wurde. Die Versammlung mit Aufzug durch die Siegener Innenstadt verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse. ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Trauerbeflaggung zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus
Schwerin (ots) - Anlässlich des "Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus" am 27. Januar 2024 ordnet Landesinnenminister Christian Pegel für den Tag landesweit Trauerbeflaggung an. "Wir gedenken an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus, deren Leben durch ein Unrecht ausgelöscht wurde, das nie in Vergessenheit geraten darf. Millionen von ...
moreKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Mehrere Versammlungen in Siegen - Samstag Verkehrsstörungen in der Siegener Innenstadt erwartet -#polsiwi
Siegen-Innenstadt / Siegen-Weidenau (ots) - In Siegen finden ab heute (Freitag, der 24. Januar) mehrere Versammlungen statt. In der Siegener Innenstadt wird ein Aufzug am Samstagnachmittag zu Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Unter dem Motto "Nie wieder ist jetzt - auch ein Jahr später: Gegen Nationalismus und ...
more
- 2
POL-DO: "Wer die Demokratie schützen will, muss wissen, was Freiheit und Menschenrechte gefährdet"
more Polizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Recklinghausen: Mit Prominenz gegen Hass und Hetze - Prof. Dr. Khorchide bei Veranstaltung von Polizei und Schulen
morePOL-PPTR: Gedenkfeier zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
morePolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250108 - 0024 Frankfurt - Niederursel: Polizei nimmt 44-Jährigen nach rassistischen Beleidigungen fest
Frankfurt (ots) - (yi) Polizeibeamte haben am Dienstagabend (7. Januar 2024) einen betrunkenen Mann festgenommen, der zuvor versucht hatte, einen 17-Jährigen von seinem E-Scooter zu stoßen und ihn dabei rassistisch beleidigt hatte. Nach bisherigen Erkenntnissen meldete ein 17-jähriger Geschädigter gegen 22:50 ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Zwischenbilanz: Mehr Menschen wurden 2024 in MV eingebürgert
Schwerin (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern wurden von Januar bis November 2024 insgesamt 1.708 Personen eingebürgert und erhielten damit die deutsche Staatsbürgerschaft. Damit lag die Zahl der Einbürgerungen schon deutlich über der des Vorjahres (1.625). "Wir bemerken durchaus, dass die Zahl der Einbürgerungsinteressierten seit dem Inkrafttreten des neuen ...
moreMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister warnt: Antisemitische Straftaten im ersten Halbjahr 2024 deutlich gestiegen
Schwerin (ots) - Im ersten Halbjahr 2024 wurden deutlich mehr antisemitische Straftaten im Kriminalpolizeilichen Meldedienst der Politisch motivierten Kriminalität (KPMD-PMK) erfasst: Bislang wurden insgesamt 69 entsprechende Sachverhalte festgestellt, im Vorjahreszeitraum waren es 33 Taten. "In diesem Jahr hat ...
more
FW-M: Vorstellung der Kampagne Diversität und Inklusion der Freiwilligen Feuerwehr München
moreHochschule für Polizei Baden-Württemberg
POL-HfPolBW: Gesicht zeigen gegen Rassismus und Antisemitismus, für mehr Miteinander - öffentliche Ausstellungsbesichtigung an der Hochschule für Polizei
Villingen-Schwenningen (ots) - Derzeit wird den Studierenden an der Hochschule für Polizei Villingen-Schwenningen die Fotoausstellung des Fotografen Rafael Herlich, "Gesicht zeigen gegen Rassismus und Antisemitismus, für mehr Miteinander gezeigt. Herr Herlich wurde 1954 in Tel Aviv geboren und lebt seit 1975 in ...
moreZentrale Polizeidirektion Hannover
2ZPD-H: Erster Fachtag "Rassismus und Antisemitismus" - Vernetzung und Weiterbildung gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
morePOL-HAM: Polizei Hamm schafft Stelle für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten
more- 5
POL-H: Erster Fachkongress LSBTIQ und Diversität der Polizei Niedersachsen - Ein Meilenstein für eine inklusive Polizeiarbeit
more POL-LG: Die Woche der Demokratie bei der Lüneburger Polizei | Einladung der Pressevertretungen
Lüneburg (ots) - Vom 18. - 22. November 2024 beschäftigen sich die Lüneburger Polizeidienststellen im Rahmen einer Veranstaltungswoche mit dem Thema Demokratie. Aus verschiedenen Blickwinkeln, sei es im Rahmen einer Ausstellung, als Workshop bzw. Vortrag, oder auch im Zusammenhang einer ...
One documentmore