Follow
Subscribe to Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)

Filter
  • 22.06.2004 – 16:16

    KZBV zum Zahnersatz ab 2005: Patienten bleiben ihre Ansprüche auch künftig erhalten

    Berlin (ots) - KZBV-Vorsitzender Dr. Jürgen Fedderwitz zum Zahnersatz ab 2005: "Patienten bleiben ihre Ansprüche auch künftig erhalten!" - Kritik an den Krankenkassen bezüglich der Härtefallregelung Als "unseriöse Panikmache" hat der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz, die öffentlichen ...

  • 07.06.2004 – 12:01

    Zahnärzte begrüßen Gesundheitsbeschluss des FDP-Parteitags

    Berlin (ots) - Als "zukunftsweisend und mutig" bezeichnete der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), Dr. Jürgen Fedderwitz, heute das Konzept zur Zukunft der Krankenversicherung, das der Bundesparteitag der FDP am Wochenende in Dresden verabschiedet hat. "Das Konzept greift zentrale Forderungen der Zahnärzteschaft auf. Es ...

  • 05.05.2004 – 15:31

    Diskussion um Kieferorthopädie wieder sachlich führen!

    Berlin (ots) - Angesichts der polemischen Berichterstattung um die zahnärztliche/kieferorthopädische Versorgung in Niedersachsen (z.B. in "Frontal 21") ruft die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) dazu auf, die Diskussion um die Rückgabe von Kassenzulassungen und die Kostenerstattung wieder auf eine sachliche Ebene zu bringen. "Wenn Ulla Schmidt und Horst Seehofer den kieferorthopädischen Kollegen ...

  • 16.03.2004 – 13:11

    Beirat der KZBV kritisiert Einsetzung eines Staatskommissars in Bayern

    Berlin (ots) - Als satzungsgemäßes, aus den ersten Vorsitzenden und Hauptgeschäftsführern der 22 Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in Deutschland bestehendes Gremium berät der Beirat den Vorstand der KZBV in allen wichtigen Fragen. Zur Einsetzung eines Staatskommissars in der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns durch das bayerische Sozialministerium hat ...

  • 15.03.2004 – 12:51

    Recht an medizinischen Daten muss Recht des Patienten bleiben

    Berlin (ots) - Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung zum aktuellen Streit um die ärztliche Schweigepflicht: "Das Recht an medizinischen Daten muss das ureigenste Recht des Patienten bleiben. Die ärztliche Schweigepflicht darf nicht den Interessen der Versicherungswirtschaft zum Opfer fallen!" "Kein Arzt oder Zahnarzt ist verpflichtet, Daten über seine Patienten an eine Versicherung ...

  • 14.05.2003 – 12:22

    Redaktionsservice: Beitrag zum Thema "Diabetes und Zahngesundheit"

    Köln (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellt Redaktionen in loser Reihenfolge Kurzbeiträge zu zahnärztlichen Themen zur Verfügung. Die Beiträge richten sich insbesondere an Patienten und Versicherte und sind für Redaktionen kostenfrei. Aktuelles Thema: Volkskrankheit Diabetes - auch ein Fall für den Zahnarzt! "Hans-Peter ...

  • 02.05.2003 – 14:41

    Redaktionsservice: Beitrag zu Zahnimplantaten

    Köln (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellt Redaktionen in loser Reihenfolge Kurzbeiträge zu zahnärztlichen Themen zur Verfügung. Die Beiträge richten sich insbesondere an Patienten und Versicherte und sind für Redaktionen kostenfrei. Aktuelles Thema: Implantate: Attraktiver Zahnersatz ohne Wackeln! "An die neugierigen Blicke und Fragen seiner Kegelfreunde hat sich Heinz J. ...

  • 08.04.2003 – 17:01

    Informationen zu Zahnersatz und Implantaten: "Zahninfos" auf www.kzbv.de

    Köln (ots) - Nicht immer können die eigenen Zähne erhalten werden, dann muss ein Ersatz her. Aber welcher? Ob Krone, Brücke oder Prothese, mit oder ohne Implantat, die Auswahl bei den heute zur Verfügung stehenden Materialien und zahnmedizinischen Verfahren fällt nicht immer leicht. Einen Überblick über den derzeitigen Stand der Versorgung ...

  • 25.03.2003 – 13:34

    KZBV lädt ein zum Stand auf der IDS 2003

    Köln (ots) - Vom 25. bis 29. März steht in Köln die Internationale Messe für Zahnmedizin und Zahntechnik im Mittelpunkt der Dental-Welt. Rund 1400 Aussteller aus über 50 Ländern bieten dem Fachpublikum Gelegenheit, sich umfassend über neue Arbeitsmittel, Werkstoffe und Technologien des Dentalmarktes zu informieren. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung ist gemeinsam mit der Bundeszahnärztekammer und ...

  • 17.03.2003 – 12:06

    KZBV zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder: Falsche Diagnose und falsche Therapie

    Berlin (ots) - "Von einem Kanzler der Bundesrepublik Deutschland dürfen wir kompetente Vorschläge zur Sicherung der Sozialsysteme erwarten und keine billigen Vorurteile", sagte der amtierende Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) Dr. Jürgen Fedderwitz zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder. Wer meine, man könne bei einer ...

  • 28.02.2003 – 11:55

    Tipps zur Zahngesundheit auf www.kzbv.de

    Köln (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) veröffentlicht ab sofort in monatlicher Folge "Zahntipps" im Internet und will damit Hinweise und Anregungen zur Zahngesundheit geben. Die Zahntipps ergänzen die kürzlich freigeschalteten Patientenseiten, wo sich Interessierte rund um das Thema Zähne informieren können. Der erste Beitrag der Zahntipps beschäftigt sich mit den Zahnärztlichen ...

  • 26.02.2003 – 15:56

    "Heilberufler sind keine Sekretärinnen" / KZBV: Schmidt plant ein Geldverschwendungsgesetz

    Berlin (ots) - "Wir sind auf dem besten Weg in eine staatliche, von Krankenkassen dominierte Gesundheitspolitik. Es wird allerhöchste Zeit, dass dieser Irrweg gestoppt wird", fordert der Vorsitzende der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) Dr. Rolf-Jürgen Löffler. Angesichts der jüngsten Gedankenspiele aus dem Bundesgesundheitsministerium, die in einem ...

  • 19.02.2003 – 16:56

    KZBV schaltet neue Patientenseiten frei: www.kzbv.de

    Köln (ots) - Patienten können sich jetzt ausführlich rund um die Zahngesundheit informieren. Mit der Freischaltung der Seiten sind jetzt Informationen zur Vorsorge und zu zahnärztlichen Behandlungen jederzeit abrufbar. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung freut sich, dass sie zahnmedizinische Experten als Autoren gewinnen konnte. Dank ihnen ergänzen jetzt neue Texte wie zum Beispiel zur Parodontologie ...