17.03.2025 – 10:08Pressemitteilung Nr. 018/2025 der Leibniz Universität Hannover Gasthörenden- und Seniorenstudium startet ins Sommersemester 2025more
04.03.2025 – 15:25Pressemitteilung Nr. 017/2025 der Leibniz Universität Hannover Eröffnung des Forschungsbaus SCALEmore
04.03.2025 – 12:13Pressemitteilung Nr. 016/2025 der Leibniz Universität Hannover Prof. Dr. Herbert Welling ist Ehrenbürger der LUHmore
03.03.2025 – 11:46Pressemitteilung Nr. 015/2025 der Leibniz Universität Hannover Herrenhausen Late: Zwischen Risiko und Vertrauenmore
25.02.2025 – 09:32Gemeinsame Pressemitteilung Nr. 014/2025 der Leibniz Universität Hannover und der Unternehmerverbände Niedersachsen Rund 600 Gäste beim Wirtschaftsempfang 2025more
21.02.2025 – 12:54Presseeinladung Nr. 013/2025 der Leibniz Universität Hannover Literaturkritikerin Insa Wilke ist neue Ehrendoktorin der LUHmore
11.02.2025 – 13:04Pressemitteilung Nr. 010/2025 der Leibniz Universität Hannover Internationales Forschungsprojekt zur Digitalisierung in der Landwirtschaft zur Förderung ausgewähltmore
03.02.2025 – 09:32Pressemitteilung Nr. 005/2025 der Leibniz Universität Hannover: Leibniz Campus Lecture: Zukunftsenergie Kernfusion?more
16.01.2025 – 11:152Pressemitteilung Nr. 003/2025 der Leibniz Universität Hannover Zwei Niedersachsen-Impuls-Professuren für die Leibniz Universität Hannovermore
10.01.2025 – 11:342Pressemitteilung Nr. 002/2025 der Leibniz Universität Hannover Präsident gibt Einblick in die Entwicklung der Leibniz Universität Hannovermore
10.12.2024 – 10:06Pressemitteilung Nr. 108/2024 der Leibniz Universität Hannover Eindrücke und Emotionen beim Besuch öffentlicher Grünflächen werden erforschtmore
09.12.2024 – 10:49Pressemitteilung Nr. 106/2024 der Leibniz Universität Hannover Authentische Einblicke in das Studiummore
06.12.2024 – 12:582Pressemitteilung Nr. 105/2024 der Leibniz Universität Hannover 50 Jahre Juristische Fakultät an der LUHmore
05.12.2024 – 13:09Pressemitteilung Nr. 104/2024 der Leibniz Universität Hannover Flüsse, Seen und Ufer: Forschungsteam sucht Fotosmore
03.12.2024 – 13:02Pressemitteilung Nr. 103/2024 der Leibniz Universität Hannover Europäischer Forschungsrat vergibt renommierten ERC Consolidator Grant an Prof. Dr. Birgit Stillermore
29.11.2024 – 12:21Pressemitteilung Nr. 102/2024 der Leibniz Universität Hannover Adventskalender erzählt hinter 24 digitalen Türchen Spannendes und Skurriles rund um das Welfenschlossmore
28.11.2024 – 13:51Pressemitteilung Nr. 101/2024 der Leibniz Universität Hannover Herrenhausen Late: Die Frage nach dem freien Willenmore
25.11.2024 – 12:09Pressemitteilung Nr. 100/2024 der Leibniz Universität Hannover Elf Millionen Euro für die Planung von Offshore-Windenergieanlagenmore
25.11.2024 – 11:34Pressemitteilung Nr. 099/2024 der Leibniz Universität Hannover DFG-Förderatlas 2024: Leibniz Universität Hannover legt bei Drittmittel-Einwerbung stark zumore
19.11.2024 – 15:352Pressemitteilung Nr. 097/2024 der Leibniz Universität Hannover Zwischen Mythos und Realität – Ist Hannover das Zentrum des Hochdeutschen?more
19.11.2024 – 14:00Pressemitteilung Nr. 096/2024 der Leibniz Universität Hannover Neuartiger Biosensor soll Kontamination von Wasser aufdeckenmore
14.11.2024 – 13:18Pressemitteilung Nr. 093/2024 der Leibniz Universität Hannover: Max-Planck-Medaille für Prof. Dr. Reinhard Wernermore
05.11.2024 – 12:31Pressemitteilung Nr. 090/2024 der Leibniz Universität Hannover Neue Präzision in der Vermessung des Klimawandelsmore
04.11.2024 – 09:232Pressemitteilung Nr. 089/2024 der Leibniz Universität Hannover Alles erlaubt? Historische und aktuelle Karikaturen im öffentlichen Diskursmore
28.10.2024 – 09:13Pressemitteilung Nr. 087/2024 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Campus Lecture: 75 Jahre Grundgesetzmore
24.10.2024 – 13:08Pressemitteilung Nr. 086/2024 der Leibniz Universität Hannover SHE talks: Expertinnen geben Einblicke in spannende Berufsfeldermore
22.10.2024 – 12:53Pressemitteilung Nr. 085/2024 der Leibniz Universität Hannover ReCyCONtrol macht Betonproduktion umweltfreundlicher und kostengünstigermore
14.10.2024 – 09:262Pressemitteilung Nr. 082/2024 der Leibniz Universität Hannover Demokratie, Freiheit und was nun? Politik in unruhigen Zeitenmore
10.09.2024 – 14:30Pressemitteilung Nr. 076/2024 der Leibniz Universität Hannover Hannoversche Poetikdozentur fragt nach Schreibweisen in einer diversen und postmigrantischen Gesellschaftmore