-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Schirmherr des SoVD-Inklusionslaufs steht fest
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Wir freuen uns über Özcan Mutlu gleich doppelt: Als Teilnehmer und als Schirmherrn!" Der Countdown läuft: nach zwei langen Jahren Corona bedingter Zwangspause lädt der Sozialverband Deutschland (SoVD) am 25. Juni wieder zum großen Inklusionslauf nach Berlin ein. Die Sportveranstaltung ist ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderungen und eines der beliebtesten ...
moreSoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer: "Einheitliche Mindestlohn-Regeln sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum EU-Mindestlohn in Höhe von 60 Prozent des mittleren Einkommens."
Berlin (ots) - Endlich kommen europaweite Regeln für Mindestlöhne - darauf haben sich die Verhandlungspartner der EU jetzt in einem Kompromiss geeinigt. SoVD-Vizepräsidentin Ursula Engelen-Kefer ist erfreut: "Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, den der SoVD seit langem gefordert hat. Durch ...
moreSoVD begrüßt Verbesserungen bei Erwerbsminderungsrenten im Bestand
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Erwerbsgemindert zu sein ist eine der zentralen Armutsrisiken in Deutschland. Daher ist es richtig und längst überfällig, dass die Verbesserungen, die es in den Jahren 2014 und 2019 gab, nun endlich auch auf den Bestand ausgeweitet werden." Mit dem ersten Rentenpaket der Ampelregierung wird am heutigen Freitag eine der größten Rentenanpassungen in die parlamentarische ...
moreMinijob bedeutet Minirente
Berlin (ots) - SoVD gegen Ausweitung von Minijobs Die Bundesregierung plant die Geringfügigkeitsgrenze bei geringfügig entlohnter Beschäftigung (Minijob) anzuheben. Der Gesetzentwurf, der in dieser Woche in erster Lesung im Bundestag beraten wird, sieht vor, dass dies künftig an die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns gekoppelt sein soll. Der Präsident des Sozialverband Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, sieht diese geplante Regelung kritisch: "Als SoVD begrüßen wir ...
moreSoVD fordert sofortige Anhebung des Mindestrentenniveaus auf 50 Prozent
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es muss sichergestellt werden, dass die Einführung der teilweisen Kapitaldeckung nicht zu einer Schwächung der gesetzlichen Rentenversicherung führt." Der Sozialverband Deutschland (SoVD) weist erneut darauf hin, dass auch Rentner*innen unter den aktuellen Preissteigerungen leiden und stärker entlastet werden müssen. ...
more
SoVD begrüßt Verbesserungen für Erwerbsminderungsrentner*innen
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Um eine vollständige Angleichung aller Erwerbsminderungsrenten zu erreichen, sind nach überschlägigen Berechnungen des SoVD Zuschläge in Höhe von rund 13 Prozent und rund 8 Prozent notwendig." Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch Verbesserungen für rund 3 Millionen Erwerbsminderungsrentner*innen auf den Weg gebracht. SoVD-Präsident Adolf Bauer begrüßt, dass eine ...
moreSoVD kritisiert Entscheidung zu Impfpflicht: "Wichtige Chance vertan"
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die Gespräche und Debatten dürfen nicht enden, sondern müssen jetzt erst Recht intensiviert und weiter für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus fortgesetzt werden." Die Abgeordneten im Deutschen Bundestag haben am heutigen Donnerstag über verschiedene Vorschläge zur Einführung einer ...
moreSchluss mit Verharmlosung geschlechtsspezifischer und sexualisierter Kriegsgewalt!
Berlin (ots) - SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Wir erleben in Europa gerade eine riesengroße Solidarität. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es leider auch Personen und Gruppen gibt, die versuchen, die Notlage der geflüchteten Frauen auszunutzen." Der russische Angriff auf die Ukraine hat Millionen Menschen dazu gezwungen, ihre Heimat zu ...
more
SoVD ruft "Gleichstellungsmonat März" aus
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Die Gleichstellung von Frauen und Männern können wir nur mit vereinter Kraft erreichen." / Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Frauen erhalten immer noch deutlich weniger Lohn und leisten mehr unbezahlte Arbeit." Um die Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland ist es nicht gut bestellt. Zwar ist den letzten Jahrzehnten viel passiert, aber aus Sicht des Sozialverband ...
moreSoVD TV zur Krise in Europa / Polit-Talk mit der EU-Abgeordneten Gabi Bischoff, der Präsidentin der Europäischen Bewegung Linn Selle und Ukraine-Experte Elmar Brok
Berlin (ots) - Am Freitag, 25. Februar 2022 um 13:00 Uhr geht es im Polittalk vom Sozialverband Deutschland (SoVD) gleich doppelt um die EU: Zum einen mit der Frage "Europa - sozialpolitisch eher Bremse oder Gaspedal?", zum anderen mit dem Schwerpunkt Ukraine-Krise. Die aktuelle Lage diskutieren wir bei SoVD TV mit ...
moreBei Behandlungsfehlern haben Opfer wenig Rechte
more
Welche Rechte haben wir nach ärztlichen Behandlungsfehlern? / Sozialverband Deutschland (SoVD) veröffentlicht Gutachten zur "Stärkung und Weiterentwicklung der Patientenrechte"
Berlin (ots) - Bei kaum einer anderen Handlung legen wir unser Schicksal so sehr in fremde Hände, wie beim Besuch in der Arztpraxis oder im Krankenhaus. Ob bei der Diagnose, allen Formen der Therapie wie Medikation oder Operation sowie der Rehabilitation vertrauen wir der Expertise von Fachleuten. Doch wo Menschen ...
moreCorona-Pandemie lässt sich nicht per Gesetzesbeschluss beenden / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Auslaufen der pandemischen Lage derzeit unangebracht."
Berlin (ots) - Wenn am heutigen Donnerstag der neugewählte Bundestag zusammenkommt, debattieren die Parlamentarier*innen erstmals über einen gemeinsamen Gesetzesentwurf der Ampel-Parteien. Hintergrund ist, dass die epidemische Lage von nationaler Tragweite am 25. November ausläuft und nicht verlängert werden ...
moreSoVD appelliert an neu gewählte Parlamentarier*innen
Berlin (ots) - Vier Wochen nach der Bundestagswahl 2021 kommt der neu gewählte Bundestag am 26. Oktober zum ersten Mal zusammen. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) begrüßt, dass das Parlament jünger, bunter und mit 34,7 Prozent Frauen auch ein Stück weit weiblicher geworden ist. Ein Fortschritt, aber noch nicht das Ende der Fahnenstange, findet SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König. "Einen Frauenanteil von ...
moreSoVD hofft auf kluge Kompromisse in Koalitionsverhandlungen
Berlin (ots) - Ob Klimawandel, Zukunft der Rente, Pflegenotstand oder Hartz-IV-Reform - die Herausforderungen für die kommende Bundesregierung sind groß und die Zeit drängt. "Anhebung des Mindestlohns auf 12 EUR, Bekenntnis zum Rentenniveau von 48 % und Renteneintrittsalter sowie die Absicht zur Einführung einer Kindergrundsicherung, das Sondierungspapier enthält wichtige Schritte zur Verbesserung der Situation von ...
moreJürgen Dusel fordert im SoVD-Inklusionstalk Gesetzestreue von Unternehmen
moreVier Jahre Behindertenpolitik der Bundesregierung: SoVD zieht Bilanz
more
Kreuz setzen und mitbestimmen - Jede Stimme zählt!
Berlin/Oldenswort (ots) - "Nicht über uns ohne uns". Diese Forderung zahlreicher Behindertenverbände wird bei der diesjährigen Bundestagswahl für rund 85.000 Deutsche mit rechtlicher Betreuung ein Stück weit Realität. Sie alle dürfen nämlich am 26. September erstmals selber wählen. "Mit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 29. Januar 2019 und dem Beschluss des Bundestages im Mai 2019 haben wir in ...
moreSorgearbeit muss gerecht verteilt werden / SoVD-Bundesfrauensprecherin Jutta König: "Es wird Zeit, dass die Politik endlich konsequent an das Thema Gleichstellung herangeht."
Berlin (ots) - Frauen bringen im Durchschnitt noch immer täglich anderthalb Stunden mehr Zeit auf für Haushalt, Kinder und Angehörige als Männer. Der sogenannte Gender Care Gap, die Lücke in Bezug auf unbezahlte Sorge- und Hausarbeit zwischen den Geschlechtern, beträgt 52 Prozent, in Paarhaushalten mit Kindern ...
moreSoVD-Talk zur Bundestagswahl: Scholz will Bürgerversicherung einführen / Große Mehrheit der Deutschen ist laut aktueller Umfrage dafür
Berlin (ots) - Was der Sozialverband Deutschland (SoVD) schon lange fordert, befürworten auch 69 Prozent aller Deutschen: Die Einführung einer Bürgerversicherung. Das hat eine aktuelle Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des ARD-Magazins "Monitor" ergeben. Die übergroße Mehrheit der Bürger*innen ist für ...
moreSorgearbeit / Gleichberechtigung. Verantwortung. Gemeinsam. / SoVD lädt zur digitalen frauenpolitischen Fachveranstaltung / am 7. September ein.
Berlin (ots) - Wie kann es gelingen, Erwerbs- und Sorgearbeit partnerschaftlich über den Lebensverlauf hinweg aufzuteilen? Diese Frage diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Praxis im Rahmen einer frauenpolitischen Fachveranstaltung des Sozialverband Deutschland (SoVD) am Dienstag, 7. September, ...
moreSoVD fordert Korrektur der Hartz-IV-Bemessungsgrundlage
SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Die geringfügige Erhöhung der Hartz-IV-Regelsätze ist blanker Hohn. Durch die gestiegenen Preise des täglichen Bedarfs, wird sie de facto zu einer Kürzung für alle Betroffenen führen.“ Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kämpft seit Jahren für eine realitätsgerechte Anhebung der Regelsätze für Hartz-IV-Bezieher*innen und hat für die Dauer der aktuellen Pandemie einen ...
moreSoVD fordert Korrektur der Hartz-IV-Bemessungsgrundlage
Berlin (ots) - Der Sozialverband Deutschland (SoVD) kämpft seit Jahren für eine realitätsgerechte Anhebung der Regelsätze für Hartz-IV-Bezieher*innen und hat für die Dauer der aktuellen Pandemie einen pauschalen Zuschlag von 100 Euro mehr pro Monat gefordert. Nach den nun bekannt gewordenen Daten sollen ab 2022 Kinder unter 14 Jahren zwei Euro und Jugendliche und Erwachsene drei Euro mehr erhalten. Diese Anpassung ...
more
- 5
Am 26. September werden die Karten neu gemischt / SoVD-Präsident Adolf Bauer im Gespräch mit Spitzenpolitiker*innen der demokratischen Parteien
more SoVD kritisiert Verlängerung der Sonderregelungen in der Pflegebegutachtung
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Eine Pflegebegutachtung in häuslicher Umgebung im direkten Gespräch mit den Pflegebedürftigen ist für die Feststellung des zutreffenden Pflegegrades schier unerlässlich. Als SoVD lehnen wir deshalb eine rein pauschale Verlängerung der pandemiebedingten Möglichkeit digitaler oder telefonischer Pflegebegutachtung ab." ...
moreKampf gegen Kinderarmut gehört ganz oben auf die politische Agenda! / SoVD beteiligt sich an breiter Allianz für eine Kindergrundsicherung
more- 2
SoVD ruft "tag des wir" aus / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Wir wollen nicht nur über soziale Inklusion reden, sondern sie erlebbar machen."
more DIW-Studie zu Lebenserwartungen unterstreicht SoVD-Forderungen / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es gibt eine eklatante Ungerechtigkeit, die es zu beseitigen gilt.
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat im Auftrag des VdK die Lebenserwartung der 65-Jährigen abhängig von ihrer Beschäftigungsart und ihrem Haushaltseinkommen untersucht. "Die heute präsentierten Ergebnisse der Studie bestätigen das, wovor wir als SoVD immer wieder in ...
moreSGB IX - von Anspruch und Wirklichkeit... / SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Geltendes Recht muss endlich konsequent im Interesse der Menschen mit Behinderungen angewendet werden."
Berlin (ots) - Das neunte Sozialgesetzbuch (SGB IX) wird 20 Jahre alt. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) gratuliert und äußert einen Wunsch. (Wir wünschen uns, dass die Politik den runden Geburtstag dazu nutzt, fortbestehende Defizite anzupacken. Geltendes Recht muss endlich konsequent im Interesse der ...
more