Follow
Subscribe to AOK-Bundesverband
Filter
  • 15.03.2012 – 15:04

    Mehr Patientensicherheit bei Hochrisiko-Medizinprodukten

    Berlin (ots) - Die jüngsten Skandale um Silikonbrustimplantate und Hüftgelenksprothesen haben deutlich gezeigt, dass die gesetzlichen Vorgaben bei Medizinprodukten nicht ausreichen, um Patienten wirksam zu schützen. Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes hat deshalb in seiner März-Sitzung ein Positionspapier für mehr Patientensicherheit bei Hochrisiko-Medizinprodukten beschlossen. Damit für diese Medizinprodukte ...

  • 12.03.2012 – 16:53

    AOK begrüßt klare Positionierung der CSU pro solide Kassenfinanzen

    Berlin (ots) - "Es ist ganz im Sinne der Versicherten und Beitragszahler, wenn die CSU sich jetzt stark macht für Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und Solidität der Krankenkassenfinanzen. Daran orientiert sich auch die AOK." Dies erklärte Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes zu den Beschlüssen des CSU-Vorstandes heute in München. Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer hatte in ...

  • 06.03.2012 – 12:00

    Potenziale stärker nutzen: AOK setzt bei Prävention auch auf digitale Medien

    Hannover (ots) - GKV-weit geht mehr als jede zweite Präventionsmaßnahme am Arbeitsplatz, in Schulen und Kindergärten auf das Engagement der AOK zurück. Vorstandschef Jürgen Graalmann will in Sachen Prävention dabei nun auch verstärkt auf den Einsatz moderner Medien setzen: "App und Web gehören für immer mehr Menschen zum Alltag dazu. Darin steckt noch sehr ...

  • 06.03.2012 – 09:38

    Arzneimittelrabattverträge: AOK schreibt achte Tranche aus

    Berlin/Stuttgart (ots) - Die AOK hat am Freitag (2. März) die achte bundesweite Generika-Ausschreibung auf den Weg gebracht. Die jetzt im elektronischen Europäischen Amtsblatt erscheinende Bekanntmachung umfasst 21 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. Die Pharmaunternehmen können ihre Angebote für alle oder einzelne der acht Gebietslose einreichen. Die Angebotsfrist endet am 24. April. Starten sollen die neuen ...

  • 29.02.2012 – 14:00

    Zusammenschluss von AOK Rheinland-Pfalz und Saarland am 1. März 2012 stärkt AOK-System

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt, dass der Zusammenschluss von der AOK Rheinland-Pfalz und AOK Saarland am 1. März 2012 vollzogen wird. "Die AOK optimiert damit Ihre Organisationsstruktur im Südwesten Deutschlands. Mit rund 1,2 Millionen Versicherten hat diese neue AOK eine gute Größe und viel Potenzial, um erfolgreich Verträge schließen und ...

  • 02.02.2012 – 16:40

    AOK: Bestätigung des Herstellerabschlags richtig

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband hat die Entscheidung des Bundesministeriums für Gesundheit begrüßt, am erhöhten Herstellerabschlag für verschreibungspflichtige Medikamente ohne Festbetrag und am Preismoratorium festzuhalten. "Es ist richtig und wichtig, dass das BMG auf Kurs bleibt", sagte Uwe Deh, Geschäftsführender Vorstand des AOK-Bundesverbandes. Der Gesetzgeber habe sowohl den erhöhten Herstellerabschlag ...

  • 25.01.2012 – 12:44

    Neue Arzneimittelrabattverträge ab April 2012: AOK schließt 7. Ausschreibung erfolgreich ab

    Berlin/Stuttgart (ots) - Die AOK hat am Dienstag (24. Januar) die Verträge für die noch verbliebenen Wirkstoffe der 7. Tranche der Arzneimittelrabattverträge geschlossen. Zum 1. April starten damit neue Rabattverträge für insgesamt 95 Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen. "Durch neue und laufende Generika-Rabattverträge kann die AOK-Gemeinschaft 2012 mit einer ...

  • 18.01.2012 – 18:25

    AOK: Bessere Leistungen für Demenzkranke schneller realisieren

    Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband begrüßt, dass die Bundesregierung jetzt eine Teilreform der Pflegeversicherung mit einer Aufstockung der Leistungen für demenzkranke Pflegebedürftige angeht. Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes sagte dazu: "Diese Leistungsverbesserungen sollten jetzt aber auch schnell wirksam werden. Es gibt keinen Grund, damit bis zum 1. Januar 2013 zu warten. Die ...

  • 12.01.2012 – 10:38

    AOK fordert mehr Patientenschutz durch eine Reform des Medizinproduktegesetzes

    Berlin (ots) - "Die Verunsicherung, Ungewissheit und Angst, die momentan Frauen mit Brustimplantaten erleben, sollte die Politik jetzt endlich dazu bewegen, die Versorgung mit Medizinprodukten durch eine durchgreifende Reform des Medizinproduktegesetzes sicher zu machen und für guten Patientenschutz zu sorgen. Dies sollte auch das Ergebnis der für 2012 geplanten ...

  • 29.12.2011 – 10:53

    Mehr als 2,5 Millionen AOK-Versicherte mit neuer elektronischer Gesundheitskarte

    Berlin (ots) - In den letzten vier Monaten haben mehr als 2,5 Millionen AOK-Versicherte die elektronische Gesundheitskarte (eGK) erhalten. Wie der AOK-Bundesverband heute mitteilt, haben damit alle zwölf AOKs die mit dem GKV-Finanzierungsgesetz festgelegte Ausstattungsquote erfüllt. Damit verfügt schon heute jeder zehnte AOK-Versicherte über die neue Chipkarte. Bis ...

  • 30.09.2011 – 11:10

    Vorstandswechsel im AOK-Bundesverband

    Berlin (ots) - Staffelübergabe im AOK-Bundesverband: Am 1. Oktober übernehmen Jürgen Graalmann und Uwe Deh als Geschäftsführender Vorstand die Leitung des Verbandes. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Dr. Herbert Reichelt geht in den Ruhestand. Das neue Führungsteam hat sich zum Ziel gesetzt, den AOK-Bundesverband noch stärker als einen der wichtigsten Akteure im Gesundheitswesen zu verankern und zugleich dessen ...

  • 09.06.2011 – 16:40

    AOK: Gemeinsame Kraftanstrengung für City BKK-Versicherte notwendig

    Berlin (ots) - Der Wechsel der City BKK-Versicherten zu einer anderen Krankenkasse läuft inzwischen reibungslos. Damit auch während der Übergangsphase von der City BKK in die neue Krankenkasse jeder Versicherte seine Leistungen nahtlos weiter bekommt, sind nun alle Beteiligten aufgefordert, die rechtlichen Möglichkeiten pragmatisch zu nutzen. Die Kassen werden ...

  • 31.05.2011 – 10:00

    Neue AOK-Rabattverträge ab 1. Juni: "Jeder Patient bekommt sein Medikament"

    Berlin (ots) - Ab 1. Juni gibt es neue AOK-Rabattverträge für 80 Arzneimittel. Die Verträge ersetzen überwiegend Vereinbarungen mit Pharmaunternehmen, die am 31. Mai auslaufen. Vertragspartner der AOKs für die zwei Jahre laufenden neuen Rabattverträge sind 30 Pharmaunternehmen oder Bietergemeinschaften. Durch die neuen Arzneimittelverträge und zwei parallel ...