
AOK-Bundesverband
- Weblinks
- Social Web
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
"Partnerschaft für den Patienten"
Berlin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Hausärzteverbandes und des AOK-Bundesverbandes AOK-Bundesverband und Deutscher Hausärzteverband stellen zweites gemeinsames Hausarzt Handbuch zum Disease-Management-Programm vor Als einen weiteren Schritt einer Partnerschaft für die Patienten bezeichneten Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, und Eberhard Mehl, Hauptgeschäftsführer des Deutschen ...
moreAOK: Der Risikostrukturausgleich ist ein notwendiges Instrument für fairen Wettbewerb / BKK-Forderung nach RSA-Begrenzung ist so unsinnig wie die Heizung abzuschalten, wenn es kälter wird
Bonn (ots) - Die vorgesehene Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs (RSA) zwischen den gesetzlichen Krankenkassen zum sogenannten Morbiditäts-Risikoausgleich, kurz "Morbi-RSA", wird die von der Solidargemeinschaft aller gesetzlich Krankenversicherten und ihren Arbeitgebern aufgebrachten Beitragsgelder ...
moreAOK-Bundesverband: Auch Beitragssatzstabilität ist wichtiger Erfolg der Reformen
Bonn (ots) - Die AOK-Gemeinschaft hat von Januar bis September 2004 einen Einnahmeüberschuss von 826 Mio. EUR erreicht und liegt damit im positiven Trend der Finanzentwicklung in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Das Ergebnis bestätige, so der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Hans Jürgen Ahrens, die AOK-Position, durch solide ...
moreHohe Krankenstände in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen / Häufig Defizite im Bereich Führung und Arbeitsorganisation - Aktueller Fehlzeitenreport 2004 erschienen
Bonn/Heidelberg (ots) - Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen verzeichneten im Jahr 2003 überdurchschnittlich hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten. Dies ergab eine bundesweite Untersuchung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO), deren Ergebnisse im Fehlzeiten-Report 2004 nachzulesen sind, der ...
moreWIdO-monitor: Ärzte bitten Patienten häufiger mit privaten Zusatzangeboten zur Kasse
Bonn (ots) - Immer öfter werden gesetzlich krankenversicherten Patienten in Deutschland beim Arztbesuch Zusatzleistungen gegen private Rechnung angeboten. Nach einer Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) haben innerhalb eines Jahres 23 Prozent der GKV-Versicherten mindestens ein solches Angebot bekommen. Die meisten Angebote (ohne Zahnarzt) ...
more
Gemeinsame Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen / Festzuschüsse für Zahnersatz vereinbart
Bonn (ots) - Gemeinsame Presseerklärung Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen Bundesverband der Innungskrankenkassen, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen ...
moreErgebnisse der Deutschen Akupunktur-Studien liegen vor / Wichtige Grundlagen für Beratungen im Gemeinsamen Bundesausschuss
Berlin (ots) - Gemeinsame Presseerklärung AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen IKK-Bundesverband, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Kassel Bundesknappschaft, Bochum Die ...
moreOptimierte Versorgungsmodelle bereits für über 200.000 Versicherte
Berlin (ots) - Die AOK als Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung ist besonders innovativ im neuen Bereich der Integrierten Versorgung. Das erklärte Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, auf einer AOK-im-Dialog-Veranstaltung zur Integrierten Versorgung in Berlin. Die AOKs hätten bereits nach einem Dreivierteljahr der ...
more
Beske-Gutachten: Wichtiger Beitrag zur Finanzierungsdiskussion
Berlin (ots) - Das Gutachten von Prof. Beske ist nach Ansicht der AOK ein wichtiger Beitrag zur derzeitigen politischen Diskussion um die zukünftige Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung. Es zeige, dass erhebliche Einnahmeverluste der gesetzlichen Krankenkassen auch auf politische Entscheidungen zurückzuführen seien. Gerade vor diesem Hintergrund begrüße die AOK die stufenweise Umfinanzierung ...
moreAOK begrüßt weiterhin solidarische Finanzierung des Zahnersatzes / Private Zahnersatzpolicen nicht notwendig
Bonn (ots) - Die AOK begrüßt, dass der Zahnersatz fester Bestandteil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung bleibt. Die jetzige Neuregelung erspare unnötige Verwaltungskosten, die der ursprünglich geplante Festbeitrag zur Folge gehabt hätte. Die weiterhin solidarische Finanzierung ...
moreAOK im Dialog: Gesundheitserziehung muss gelebter Standard werden in Kindergarten und Schule
Berlin (ots) - "Gesundheitserziehung muss gelebter Standard werden in Kindergarten und Schule." Dies forderte Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, zum Auftakt einer AOK im Dialog-Veranstaltung "Schwerer Start ins Leben - Übergewicht bei Kindern" in Berlin. ...
more
AOK: Befreiungsregelungen bei Zuzahlungen vereinfachen / Taschengeldempfänger sollten aus sozialen Gründen befreit werden
Bonn (ots) - Taschengeldempfänger in Pflegeheimen sollten künftig von der Praxisgebühr befreit werden und keine Zuzahlungen etwa zu Arznei- und Heilmitteln mehr leisten müssen. Dies fordert der Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Hans Jürgen Ahrens. Bei einer praxisgerechten Vereinfachung der ...
moreEinigung im Gemeinsamen Bundesausschuss / Hohes Leistungsniveau beim Zahnersatz bleibt erhalten
Bonn (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen Bundesverband der Innungskrankenkassen, Bergisch ...
moreZahnersatz-Versicherung / Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen weisen Kritik von CDU-Generalsekretär Meyer zurück
Bonn (ots) - Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn Bundesverband der Betriebskrankenkassen, Essen Bundesverband der Innungskrankenkassen, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, ...
moreBefundorientierte Festzuschüsse / Bisheriges hohes Leistungsniveau bleibt 2005 erhalten
Bonn (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen Bundesverband der Innungskrankenkassen, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen ...
more(Berichtigung: AG der SPIK: Kassenleistungen für Zahnersatz sollen ab 2005 im bisherigen Umfang erhalten bleiben)
Bonn (ots) - Bitte beachen Sie, dass es sich um eine gemeinsame Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen handelt. Spitzenverbände der Krankenkassen: AOK - Bundesverband, Bonn BKK - Bundesverband, Essen IKK - Bundesverband, Bergisch Gladhach Bundesknappschaft, ...
moreAG der SPIK: Kassenleistungen für Zahnersatz sollen ab 2005 im bisherigen Umfang erhalten bleiben
Bonn (ots) - - Die Kassenzahnärzte wollen Umstellung für Milliardenprofit nutzen - Kassen warnen vor übereilten Abschlüssen von Privatpolicen. Der Zahnersatz soll als Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung auch 2005 in vollem Umfang erhalten bleiben. Dafür setzen sich die Kassen in den Beratungen des Gemeinsamen Bundesausschusses ...
more
AOK: Plädoyer für Generationensolidarität
Berlin (ots) - "Wir müssen kritisch diskutieren, ob "Generationengerechtigkeit" das trojanische Pferd einer verfehlten Ökonomisierung des deutschen Gesundheitswesens ist". Dies forderte Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, in seinem Einführungsvortrag zum Hauptstadtforum Gesundheitspolitik zum Thema "Generationengerechtigkeit und GKV: Wie sicher ist die Solidarität zwischen Jung und ...
moreAOK geht von Beitragssatzsenkungen aus / Überschuss im ersten Quartal 2004
Bonn (ots) - Nach einem Überschuss im ersten Quartal 2004 von 370 Mio. EUR geht die AOK von weiteren Beitragssatzsenkungen in diesem Jahr oder zur Jahreswende 2004/2005 aus. Die Finanzergebnisse des 1. Quartals 2004 bestätigen die AOK in ihrer Position, jede solide finanzierte Möglichkeit zu Beitragssatzsenkungen zu nutzen. Wann genau weitere ...
moreAOK-Bundesverband / AOK: Freier Eintritt beim Kinderarzt
Bonn (ots) - "Beim Kinderarzt ist der Eintritt nach wie vor frei. Praxisgebühr fällt für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag weder bei der Behandlung noch bei der Vorsorge an", so Dr. Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK Bundesverbandes. Ahrens zeigte sich besorgt über den von den Kassenärzten berichteten Rückgang der Kinderarztbesuche im 1. Quartal 2004. "Offenbar glauben einige Eltern, ...
morePresseinformation des AOK-Bundesverbandes / Endauswertung Diabetesprojekt Sachsen-Anhalt
Bonn (ots) - Endauswertung des Diabetesprojektes Sachsen-Anhalt bestätigt: Abgestimmte Behandlung chronisch Kranker nützt den Patienten Der AOK-Bundesverband sieht sich durch die Ergebnisse des Diabetesprojektes Sachsen-Anhalt in seinem Engagement für neue, integrierte Versorgungsmodelle ...
morePrognos-Studie beweist: Diabetiker profitieren von strukturierter Behandlung
Magdeburg (ots) - KV-Sachsen-Anhalt/AOK Sachsen-Anhalt/IKK Sachsen-Anhalt - Bremen-Bremerhaven Prognos-Studie beweist: Diabetiker profitieren von strukturierter Behandlung / Auswertung des Diabetesmodellprojektes von AOK, IKK, Kassenärzten und Krankenhäusern in Sachsen-Anhalt Diabetes-Patienten profitieren schon nach relativ kurzer Zeit ...
moreEntwicklungspartnerschaft von SAP und AOK / Branchenlösung für die gesetzliche Krankenversicherung AOK nimmt erste Ausbaustufe der neuen Branchenlösung für die gesetzliche Krankenversicherung in Betrieb
Bonn (ots) - Nach drei Jahren Entwicklungsarbeit, umfangreichen Tests und nachhaltiger Qualitätssicherung hat die AOK den ersten großen Baustein (Release 1.0) ihrer neuen Branchenlösung für gesetzliche Krankenversicherungen (GKV) in den Echtbetrieb übernommen. In dieser Entwicklungspartnerschaft haben das ...
more
Krankenkassentag des BMGS / AOK: GMG beginnt zu wirken
Bonn (ots) - Die AOK wird jede solide finanzierte Möglichkeit zur Beitragssatzsenkung nutzen. Dies bekräftigte Hans Jürgen Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, auf dem Krankenkassentag des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziales (BMGS) in Berlin. Ahrens verwies auf die AOK Bayern, die zum 1. April ihren Beitragssatz um 0,4 Beitragssatzpunkte absenke. Weitere Senkungen könnten im Verlauf ...
moreDeutsches Modell der solidarischen Krankenversicherung besteht vor Europäischem Gerichtshof
Bonn (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Krankenkassen AOK-Bundesverband, Bonn BKK Bundesverband, Essen Bundesverband der Innungskrankenkassen, Bergisch Gladbach See-Krankenkasse, Hamburg Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen, Kassel Bundesknappschaft, Bochum ...
moreNeue gesetzliche Grundlage ab 1. März in Kraft: AOK und KBV begrüßen weniger Bürokratie bei Disease-Management-Programmen
Köln (ots) - Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der AOK-Bundesverband begrüßen, dass der Verwaltungsaufwand bei den Behandlungsprogrammen für chronisch Kranke deutlich verringert wird. Nach den ersten Erfahrungen mit dem Disease-Management-Programm (DMP) für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 ...
moreRauchfrei 2004 / AOK beteiligt sich an weltweit größter Nichtraucherkampagne
Bonn (ots) - Als Partnerin der weltweit größten Nichtraucheraktion unterstützt die AOK Raucher bei ihrem Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören. Im Internet unter www.aok.de beantworten erfahrene AOK-Experten im Ratgeber-Forum Fragen rund ums Rauchen und geben Unterstützung beim Rauchstopp. Außerdem gibt es in den AOK-Geschäftsstellen kostenlos Broschüren mit ...
moreVerwaltungsräte zu Vorstandsgehältern in der GKV: Kassen veröffentlichen Vorstandsgehälter
Bonn (ots) - Die Vorstandsgehälter in der gesetzlichen Krankenversicherung werden ab dem 25. Februar im Bundesanzeiger und in den Mitgliederzeitschriften der Krankenkassen veröffentlicht. Damit kommen die Krankenkassen dem gesetzlichen Auftrag aus dem GKV-Modernisierungsgesetz (GMG) nach. Die Verwaltungsräte ...
moreAOK-Studie zur betrieblichen Gesundheitsförderung: Gesundheit am Arbeitsplatz verschafft Unternehmen handfeste Wettbewerbsvorteile
Bonn (ots) - Nach einer Studie der AOK entdecken immer mehr Unternehmen in Deutschland den wirtschaftlichen Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung. "Betriebe, die Produktionsabläufe unter Gesichtspunkten des Gesundheitsschutzes auf den Prüfstand stellen, genießen zunehmend Wettbewerbsvorteile", sagte der ...
more