BPD Immobilienentwicklung GmbH
Rheinbach: Baustart für die Reihenhäuser im Pallottiner Areal
Baustart für die Reihenhäuser
- BPD startet mit dem Bau der ersten 10 Reihenhäuser im Zentrum von Rheinbach
- 50 Prozent davon sind verkauft
- Insgesamt entstehen 17 Reihenhäuser
- Fertigstellung ab 2026
Rheinbach, 21. Februar 2025. BPD (Bouwfonds Immobilienentwicklung) startet mit dem Bau der ersten Reihenhäuser im Pallottiner Areal. Die Fertigstellung der unterkellerten Häuser ist ab 2027 avisiert. Die bereits im Bau befindlichen Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen werden bis Ende 2025 fertiggestellt.
Die Reihenhäuser befinden sich im Neubauquartier Pallottiner Areal. Sie sind eingebettet in die alteingesessene Bestandsbebauung und in die neuen Eigentumswohnungen von BPD. Ausgestattet mit fünf Zimmern, einem Keller und zwei Autostellplätzen je Haus, verfügen sie über Wohnflächen zwischen circa 137 Quadratmetern bis circa 152 Quadratmetern. Aufgrund der geschickten Grundrissgestaltung sind die Häuser ideal für Familien geeignet.
Das Energiekonzept
„Um den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und auch unseren Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leisten, haben wir mit den Stadtwerken Bonn ein Energiekonzept entwickelt, das ohne Gas auskommt und die an ein KfW-Energieeffizienzhaus 40 NH gestellten Anforderungen erfüllt. Die Wärmeerzeugung erfolgt nachhaltig über eine Holz-Pelletkessel-Anlage“, sagt Max Zur, Projektentwicklung BPD Region West. Auf den Dächern werden zudem Photovoltaikanlagen installiert.
Über das Pallottiner Areal
2022 begann der Baustart der ersten vier Mehrfamilienhäuser im Pallottiner Areal. Diese werden bis Ende 2025 fertiggestellt und verfügen über 43 Eigentumswohnungen. Auf einer Grundstücksfläche von rund 30.000 Quadratmetern realisiert BPD insgesamt 275 Wohnungen, von denen 26 Wohneinheiten als öffentlich geförderte Mietwohnungen projektiert sind. Zudem entstehen 17 Reihenhäuser und eine Kindertagestätte, die durch die Stadt Rheinbach errichtet wird. Gebäudenahe Grünanlagen erhalten einheimische Pflanzen, wie beispielsweise Obstgehölze, die sich an der örtlichen Kulturlandschaft orientieren und für zusätzliche Biodiversität sorgen.
Neben den ökologischen Gestaltungsmerkmalen entwickelt sich das Pallottiner Areal zu einem verkehrsberuhigten Quartier, in dem Fahrzeuge in der Tiefgarage abgestellt werden und Fußgängern sowie Radfahrern Vorrang eingeräumt wird. Bei der Integration eines nachhaltigen Mobilitätskonzeptes im Quartier setzt BPD auf den Ausbau der privaten und öffentlichen Ladeinfrastruktur. In den Tiefgaragen sowie an oberirdischen Stellplätzen sind Ladesäulen für Elektroautos geplant.
Über BPD: BPD, Bouwfonds Immobilienentwicklung, ist einer der größten Projekt- und Gebietsentwickler in Europa. Das Unternehmen ist in Deutschland mit seinen sechs Regionen und 14 Bürostandorten vertreten. Seit Gründung im Jahr 1946 hat BPD den Bau von über 384.000 Wohnungen realisiert. Heute leben mehr als eine Million Menschen in Wohngebieten, die BPD entwickelt hat. BPD ist Marktführer in den Niederlanden, zählt in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern und ist ein Unternehmen der Rabobank. Weitere Informationen sind unter www.bpd.de abrufbar.
Informationen zum Projekt: BPD Immobilienentwicklung GmbH Region West Sandra Joern | Marketing und Kommunikation Roßstraße 92 40476 Düsseldorf Tel.: +49 (0)221 94 98 00 11 E-Mail: s.joern@bpd.de
Informationen zu BPD: BPD Immobilienentwicklung GmbH Katharina Schüttler | Leiterin Unternehmenskommunikation Solmsstraße 18 60486 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0)69 50 95 79 2975 E-Mail: k.schuettler@bpd.de