McKinsey: Erfolgreiches Jahr
Starke Entwicklung in den wichtigsten Bereichen - 200 neue Berater gesucht - Internationale Vernetzung
Frankfurt (ots)
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company geht gestärkt in 2009. Im vergangenen Jahr baute die Firma sowohl in Deutschland als auch international ihre führende Position aus. Frank Mattern, Managing Partner für Deutschland: "Wir hatten ein sehr erfolgreiches Jahr und haben in Deutschland mehr Klienten betreut als je zu zuvor." Allein 25 der 30 Dax-Unternehmen nutzten die Expertise von McKinsey.
Die starke Entwicklung wurde von allen wichtigen Sektoren der Firma getragen. Besonders erfolgreich waren die Beratungsbereiche Automobil- und Maschinenbau, Banken und Versicherer, Energieversorger, Handel und Konsum. Mattern: "Im zweiten Halbjahr bestimmte zunehmend erst die Finanz- und dann die Wirtschaftskrise die Themen unserer Arbeit." Wichtige Impulse lieferte in diesem Umfeld auch die Risk Practice, die Unternehmen aus dem Finanzsektor und aus der Industrie bei der Einschätzung und Beherrschung finanzieller Risiken unterstützt. Das Business Technology Office, in dem die Beratungskompetenz für Technologiethemen gebündelt ist, trug ebenfalls zur erfolgreichen Entwicklung bei.
Internationale Vernetzung
Im vergangenen Jahr erreichte das deutsche McKinsey-Büro wie schon 2007 die gesteckten Ziele im Recruiting. Die Firma stellte 280 neue Berater ein. 18 deutsche Berater wurden zu Partnern und damit Teilhabern der Firma gewählt, sechs Partner zu Direktoren. Das deutsche Büro hat jetzt 140 Partner, das ist der höchste Stand seit der Gründung des Büros 1964. Weitere 50 deutsche Partner haben in ausländischen McKinsey-Büros ihren Dienstsitz. Damit verstärkt sich die internationale Vernetzung der Beratungsarbeit weiter. Rund zehn Prozent der deutschen Berater waren 2008 im Ausland tätig, fast ebenso viele Berater aus anderen Büros waren in Deutschland engagiert. McKinsey bietet den Klienten ein Netzwerk aus 89 Büros in 50 Ländern.
Aktives Recruiting
Für 2009 rechnet McKinsey in Deutschland mit einem Schwerpunkt der Beratungsleistung bei den Themen Effizienz und Risikomanagement. Frank Mattern: "Wir sind vorsichtig zuversichtlich." Dabei wird die Unternehmensberatung weiterhin aktiv um hoch talentierte Berufseinsteiger werben. Die Zielgröße im Recruiting wurde mit Rücksicht auf die optimale Integration der in den Vorjahren gewonnenen neuen Berater und mit Blick auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen angepasst. Insgesamt strebt McKinsey an, in Deutschland 2009 rund 200 neue Berater einzustellen. Deutschlandchef Mattern: "Besonders gesucht sind erstklassige Absolventen aus den Fachrichtungen Wirtschaft, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Medizin."
Zum deutschen Büro von McKinsey mit rund 2.300 Mitarbeitern zählen die inländischen Standorte Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart sowie organisatorisch Wien.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kai Peter Rath, Telefon 0211 136-4204,
E-Mail: Kai_Peter_Rath@mckinsey.com
www.mckinsey.de
Original content of: McKinsey & Company, transmitted by news aktuell