All Stories
Follow
Subscribe to IGBCE Nord

IGBCE Nord

250 Continental-Beschäftigte demonstrieren für Tarifforderungen

250 Continental-Beschäftigte demonstrieren für Tarifforderungen
  • Photo Info
  • Download

Tarifrunde Chemie:

250 Continental-Beschäftigte erhöhen den Druck

Rund 250 Beschäftigte haben heute Mittag an den Conti-Standorten in Hannover Stöcken und Vahrenwald mit Tarifaktion den Druck auf die Arbeitgeberseite in den laufenden Chemie-Verhandlungen erhöht. Dazu aufgerufen hatte die Chemie-Gewerkschaft IGBCE. Am Standort Stöcken haben die Beschäftigten in einer politischen Mittagspause, in Vahrenwald nach Schichtende, über das Auftreten der Arbeitgeber diskutiert und sich erneut entschlossen hinter die Forderungen der IGBCE gestellt.

Rund um die bundesweiten Aktionstage am 18. und 19. Juni finden im gesamten Land dutzende Aktionen statt, mit denen die Chemie-Beschäftigten ihren Forderungen in den Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Nachdruck verleihen, von Kundgebungen, über Verteilaktionen und politische Mittagspausen bis hin zum Torwand-Schießen.

Denn auch in der zweiten Runde der Chemie-Tarifverhandlungen Anfang Mai konnten sich IGBCE und Arbeitgeber nicht auf ein Ergebnis für die 585.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie einigen. Die IGBCE fordert für die Beschäftigten der Branche eine Einkommenserhöhung von sieben Prozent, tarifliche Regelungen für Wertschätzung und Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern sowie eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags.

Michael Linnartz, Leiter des IGBCE-Bezirks Hannover, betont: „Mit ihrem Einsatz haben die Beschäftigten heute ein klares Signal und eine unmissverständliche Botschaft gesendet: Ihr Geduldsfaden ist kurz vor dem Reißen.“ Denn eines sei klar: „Mit Krümeln lassen wir uns nicht abspeisen. Da muss mehr auf den Tisch - ein faires Angebot der Arbeitgeber muss jetzt endlich her!"

Unsere Forderung nach einer Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern hat auch hier an den Hannoveraner Conti-Standorten ihren Anfang genommen. Dafür - und für die Rückkehr auf den Pfad der Reallohnsteigerung, zeigen unsere Mitglieder heute Flagge!" sagt IGBCE-Vorstand und Conti-Aufsichtsrat Francesco Grioli.

„Ich kann den Arbeitgebern nur raten, für die dritte Verhandlungsrunde ein ordentliches Angebot vorzulegen“, so Hasan Allak, Konzernbetriebsratsvorsitzender Continental AG und Mitglied der Tarifkommission. Das Angebot müsse „sowohl eine ordentliche prozentuale Tariferhöhung als auch einen Vorteil für Gewerkschaftsmitglieder enthalten“.

Am 26. und 27. Juni gehen die Chemie-Verhandlungen in Bad Breisig bei Bonn in die dritte Bundesrunde.

Für Rückfragen:

Michael Linnartz, Tel: 0151 11346981, E-Mail: michael.linnartz@igbce.de

IGBCE Hannover
Verantwortlich: Michael Linnartz, Bezirksleiter
Königsworther Platz 6, 30167 Hannover
Telefon: +49 511 7631 550
Telefax: +49 511 7631 570
E-Mail:  bezirk.hannover@igbce.de
Internet:  IG BCE Bezirk Hannover

Über uns: Der Bezirk Hannover ist stark in der Region – denn wir gestalten mit. Über Tarifverträge, Standortpolitik oder Betriebsbetreuung. Für die Menschen in unseren Branchen, die hier arbeiten und leben. Bezirksleiter ist Michael Linnartz. Als einer von sechs Bezirken gehört der Bezirk Hannover zum Landesbezirk Nord.