All Stories
Follow
Subscribe to Invest4Kids GmbH

Invest4Kids GmbH

Neue Studie enthüllt: Plötzliches Geld lässt Jugendliche in Konsumfalle tappen - wie Erziehung und Kontrolle das Finanzverhalten junger Erwachsener beeinflussen

Neue Studie enthüllt: Plötzliches Geld lässt Jugendliche in Konsumfalle tappen - wie Erziehung und Kontrolle das Finanzverhalten junger Erwachsener beeinflussen
  • Photo Info
  • Download

Mannheim (ots)

243 Befragte liefern Einblicke in Konsumverhalten, Social-Media-Einfluss und elterliche Schutzmechanismen

Plötzlich verfügbare höhere Geldbeträge landen bei jungen Erwachsenen laut einer neuen Untersuchung zu rund 20 Prozent direkt in Konsum.

So fließen bei einer Depotfreigabe von 10.000 Euro zur Volljährigkeit sogar bis zu 24 Prozent in spontane Wünsche.

Bei einer Umfrage gaben fast zwei Drittel der befragten Eltern an, dass ihr Nachwuchs größere Geldbeträge vor allem für kurzfristigen Konsum ausgeben würde.

Auch befragte Pädagogen sind sich zu 80 % einig, dass die Ausgaben für Freizeit, Technik und Kleidung zunächst unvernünftig werden.

"Viele unterschätzen den Einfluss von Werbung und Social Media", heißt es in der Studie.

Zwar zeigten sich die 18- bis 22-Jährigen selbst überzeugt, ihr Geld eher vernünftig anzulegen, jedoch weise der Abgleich mit der Realität auf ein deutliches Gefälle hin. Gerade wenn das Geld auf einen Schlag verfügbar ist, wirke der Kaufdruck verstärkt.

Als Lösung empfiehlt die Studie ein kontrolliertes Freigabemodell:

So bliebe den Jugendlichen Zeit, ihre Finanzen zu planen, ohne sich von spontanen Angeboten leiten zu lassen oder sich eingeschränkt zu fühlen.

Der Volltext der Studie findet sich unter https://invest4kids.de/studie/

Pressekontakt:

Goran Tomac
RLV Media GmbH
presse@trustfactory.de

Herausgeber der Studie:
Invest4Kids GmbH
Fabrikstraße 7, 24103 Kiel
www.invest4kids.de

Original content of: Invest4Kids GmbH, transmitted by news aktuell