All Stories
Follow
Subscribe to The Economist

The Economist

The Economist: Amerikas Demographie | Mexikanisch-amerikanische Beziehungen | Missbrauch in Xinjiang | Sturz eines Riesen der Automobilindustrie

The Economist: Amerikas Demographie | Mexikanisch-amerikanische Beziehungen | Missbrauch in Xinjiang | Sturz eines Riesen der Automobilindustrie
  • Photo Info
  • Download

Es ist an der Zeit, die letzte und gefährlichste der Brexit-Fantasien zu entkräften: Die Idee, dass Großbritannien, wenn alles andere scheitert, außerhalb der Europäischen Union erfolgreich sein kann, ohne einen Ausstiegsvertrag zu unterzeichnen. Die Realität ist, dass "no deal" ein sehr schlechter Deal ist, der Chaos verursachen und das tägliche Leben beeinflussen würde wie nichts anderes, abgesehen von Krieg. Bisher hat die Entscheidung, die EU zu verlassen, Großbritannien gebremst, anstatt es aus den Gleisen zu werfen, aber ein Ausstieg ohne Handel könnte zum Zusammenbruch führen.

Außerdem diese Woche:

Amerikas Demographie

Seit 2007 hat sich die Wirtschaft wieder erholt, aber die Geburtenrate ist weiter gesunken. Warum?

Mexikanisch-amerikanische Beziehungen im Zeitalter von AMLO und Trump

Die Beziehungen zwischen den beiden Ländern sind eng. Werden ihre nationalistischen Präsidenten sie lockern?

Missbrauch in Xinjiang

Warum sich westliche Regierungen endlich über Chinas neuen Gulag beschweren

Internetunternehmen

Dieses Jahr war das bitterste in der Geschichte von Facebook. Aber es könnte noch schlimmer werden

Sturz eines Riesen der Automobilindustrie

Was wird nach Carlos Ghosn von der Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi übrig bleiben?

Schwellenländer

Ihre Währungen haben ein Comeback erlebt, aber die Bedrohung des Wachstums besteht weiterhin

Nachruf

Stan Lee, der kreative Superheld hinter den Marvel Comics, starb am 12. November

Ein weiterer Hinweis: The Economist veröffentlichte den ersten Teil seines Filmprojekts "Me Too: A Moment or a Movement?"

Zum Film: https://youtu.be/ATYK2svJ6eM

Zusätzliche Features für unsere Leser in Deutschland:

Deutsche Wirtschaft

Europas stärkste Wirtschaft schrumpft

Für Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an: Christoph Lapczyna |
plümer)communications  Tel. +49 (0)40 790 21 89-90 | E-Mail:  cl@pluecom.de

Über The Economist (http://www.economist.com) 

Mit einem wachsenden globalen Publikum und einem Ruf für aufschlussreiche
Analysen und Perspektiven auf jeden Aspekt des Weltgeschehens ist The
Economisteine der anerkanntesten und am meisten gelesenen Publikationen zu
aktuellen Themen weltweit. Zusätzlich zu den wöchentlichen Print- und
Digitalausgaben und der Website veröffentlicht The Economist Espresso, eine
tägliche Nachrichten-App, Global Business Review, ein zweisprachiges
englisch-chinesisches Produkt und Economist VR, eine Virtual-Reality-App.
Economist Radioproduziert mehrere Podcasts pro Woche, und Economist
Filmsproduziert Kurz- und Langformat-Videos. The Economistunterhält starke
Social Communities auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Snapchat, LINE, Medium und
anderen sozialen Netzwerken. The Economistwurde mit vielen redaktionellen und
Marketing-Auszeichnungen ausgezeichnet und wurde im Trusting News Project Report
2017 zur vertrauenswürdigsten Nachrichtenquelle gewählt.
More stories: The Economist
More stories: The Economist