All Stories
Follow
Subscribe to ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Medien-Info: Warnstreiks bei Deutscher Bank-Tochtergesellschaft – ver.di ruft die Beschäftigten der KEBA zu Warnstreiks auf

Warnstreiks bei Deutscher Bank-Tochtergesellschaft – ver.di ruft die Beschäftigten der KEBA zu Warnstreiks auf

Die Vereinte Dienstleitungsgewerkschaft (ver.di) ruft die rund 550 Beschäftigten der KEBA - Gesellschaft für interne Services mbH am kommenden Freitag und Montag (31. Januar und 3. Februar 2025) zu jeweils ganztägigen Streiks auf. Es geht im Tarifkonflikt um die Angleichung der Gehälter der Servicegesellschaft der Deutschen Bank mit Sitz in Schkeuditz an das Konzernniveau. Hintergrund ist der schleppende Auftakt der Tarifverhandlungen in der letzten Woche. „Die Arbeitgeberseite hat in der ersten Verhandlungsrunde ein Gehaltsangebot gemacht, welches bereits zu Beginn deutlich zeigt, dass die Positionen sehr weit auseinander liegen“, bewertet der ver.di-Verhandlungsführer Jan Duscheck die Lage.

Die Beschäftigten bei der KEBA in Schkeuditz verdienen ca. 20 Prozent weniger als die Beschäftigten mit vergleichbaren Aufgaben an anderen Konzernstandorten. Auch bei anderen finanziellen Fragen, wie einem 13. Monatsgehalt und einer betrieblichen Altersversorgung, sind die Beschäftigten in Schkeuditz deutlich schlechter gestellt. Diesen Missstand will ver.di in der aktuellen Tarifrunde beenden.

„Das Angebot der Arbeitgeberseite ist weit entfernt von einer Angleichung der Gehälter und hat eine deutliche soziale Schieflage: Die Arbeitgeber fordern mit 36 Monaten eine sehr lange Laufzeit und sehr geringe Gehaltserhöhungen für die Beschäftigten mit niedrigen Einkommen, die aber den größten Teil der Belegschaft ausmachen. Wir fordern eine Erhöhung der Monatsgeh-älter um 18 Prozent, mindestens aber um 500 Euro“, so Duscheck weiter.

Am Montag (3. Februar 2025) findet um 11 Uhr eine Streikversammlung am Standort der KEBA in Schkeuditz statt.

Für weitere Infos: Jan Duscheck, mobil 0160 6166687.

V.i.S.d.P.

Daniela Milutin
ver.di-Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin

Tel.: 030/6956-1011, -1012
E-Mail:  pressestelle@verdi.de
 www.verdi.de/presse
More stories: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
More stories: ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft