All Stories
Follow
Subscribe to Gewerkschaft der Polizei

Gewerkschaft der Polizei

GdP zur Sicherheitslage in der Bundesrepublik --- Kopelke drängt auf Verstärkung der Sicherheitsbehörden

Berlin. Anlässlich des islamistisch motivierten Anschlags auf eine ver.di-Demo und der Absicherung der Münchener Sicherheitskonferenz fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) einen sofortigen Ausbau aller Sicherheitsbehörden in Deutschland. „Die Bedrohungslage ist in Deutschland und Europa so angespannt wie nie zuvor. Wir brauchen dringend mehr Polizistinnen und Polizisten. Uns geht die Kraft im Vollzug von Polizeimaßnahmen aus“, erklärte GdP-Bundesvorsitzender Jochen Kopelke am Freitag in München.

Die GdP sieht den Personalbedarf in sämtlichen Bereichen der Polizei als immens an. „Ob bei Sonderkommissionen nach Anschlägen, in Unterstützungseinsätzen, beim Objektschutz, bei Abschiebungen oder der Spionageabwehr – der Bedarf an Polizeibeschäftigten wächst ständig. Es ist offensichtlich, dass wir dringend eine deutsche Sicherheitsstrategie und eine Personalstärkung für alle Sicherheitsbehörden benötigen“, so Kopelke weiter.

Angesichts der zunehmenden Bedrohungslage fordert die GdP eine sofortige Aufrüstung der Sicherheitsbehörden, mehr Befugnisse und eine Reduzierung von Datenschutzhürden. „Die Menschen in Deutschland haben Angst, der Vollzug von politischen Sicherheits- und Migrationsvorhaben stockt, und wir Polizisten müssen überall aushelfen. Es reicht!“, sagte Kopelke.

Vor diesem Hintergrund fordert die GdP eine Sondersitzung der Ministerpräsidentenkonferenz, die als echter Sicherheitsgipfel fungieren soll. „Die Situation erfordert dringend eine gemeinsame Sicherheitsstrategie von Bund, Ländern und Europa“, so Kopelke abschließend.

- - - - -
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die größte Interessenvertretung der Polizeibeschäftigten Deutschlands. Sie engagiert sich für ihre bundesweit 210.000 Mitglieder, für die Zukunftsfähigkeit der Polizei sowie auf dem Gebiet der Sicherheits- und Gesellschaftspolitik.

Kontakt: gdp-pressestelle@gdp.de | 030-399921-113 | Abteilungsleitung Jana Biesterfeldt: 0172-6340108

More stories: Gewerkschaft der Polizei
More stories: Gewerkschaft der Polizei