Neue Dombeleuchtung setzt Weltkulturerbe nachhaltig ins Licht - Bildmaterial steht zur Verfügung
One document
Das Bildmaterial zur gestrigen Veranstaltung geht nun zur Verfügung.
Nach einer über dreijährigen Bauphase ist die neue Beleuchtung des Kölner Doms fertiggestellt. An Ostersonntag, 20. April 2025, haben Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Dompropst Monsignore Guido Assmann, Dombaumeister Peter Füssenich und der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, Andreas Feicht, die neue Dombeleuchtung offiziell eingeschaltet. Damit erstrahlt das Weltkulturerbe Kölner Dom in einem Glanz, der das Hauptwerk der Hochgotik wirkungsvoll zur Geltung bringt.
Das Bildmaterial der gestrigen Veranstaltung und des neu beleuchteten Doms steht Ihnen unter dem folgenden Link zur honorarfreien Verwendung zur Verfügung.
https://swk.canto.global/v/Pressematerial/landing?viewIndex=1
Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Eugen Ott
Unternehmenskommunikation
RheinEnergie AG Parkgürtel 24, 50823 Köln Telefon 0221 178-3035 http://www.rheinenergie.com presse@rheinenergie.com
Vorstand:
Andreas Feicht, Vorsitzender Susanne Fabry Birgit Lichtenstein Stephan Segbers
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Bernd Petelkau
Amtsgericht Köln HR B 37 306