All Stories
Follow
Subscribe to INFOSAT Verlag

INFOSAT Verlag

Astra, RTL, Sat 1 und Co. wollen Free-TV verschlüsseln - Kartellamt ermittelt

Betzdorf (ots)

SES Astra, Infrastrukturanbieter im
Satellitenbereich, sowie die RTL-Gruppe und die Pro Sieben Sat 1
Media AG planen unter den Codenamen "Dolphin" und "Blue" den geheimen
Aufbau einer Sendeplattform. Hierüber soll die Verschlüsselung
bisheriger Free-TV-Programme auf dem deutschen Fernsehmarkt
eingeführt werden. Dies erklärt Markus Schmid, Chief Marketing &
Sales Officer von Premiere, in einem aktuellen Interview mit dem
Branchen-Newsdienst Digitalmagazin.
Premiere hatte seine Plattform DPC an SES Astra verkauft, ohne
über die Pläne für eine Dolphin-Plattform informiert worden zu sein.
"Uns liegen bis heute keine detaillierten Unterlagen von APS/SES
Astra vor", so der Premiere-Manager gegenüber Digitalmagazin. SES
Astra hatte sich hingegen verpflichtet, die Premiere-Plattform
bestmöglich zu vermarkten.
Mittlerweile hat sich das Bundeskartellamt eingeschaltet. Die
Behörde ermittelt wegen des Anfangsverdacht auf Missbrauch einer
marktbeherrschenden Stellung sowohl gegen die RTL-Gruppe, die Pro
Sieben Sat 1 Media AG als auch gegen SES Astra. Je nach Ausgang der
Ermittlungen erwäge Premiere die Kündigung der Verträge, erklärt
Markus Schmid.
Das komplette Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des
Branchen-Newsletters Digitalmagazin (www.digitalmagazin.info).
Kontakt
Holger Crump
Chefredakteur Digitalmagazin & INFOSAT
Tel.: 00352/710 707 600 
redaktion@infosat.info
www.digitalmagazin.info
www.infosat.info

Original content of: INFOSAT Verlag, transmitted by news aktuell

More stories: INFOSAT Verlag
More stories: INFOSAT Verlag
  • 17.02.2006 – 10:55

    Enthüllt! Zweite GEZ-Gebühr für RTL, Sat 1 und Co.?

    Betzdorf (ots) - INFOSAT berichtet in ihrer neuesten Ausgabe Nr. 216, die ab heute im Handel erhältlich ist, über geheime Pläne zur Verschlüsselung der großen Privatsender. Unter dem Decknamen "Dolfin" plant SES Astra eine neue Verbreitungsplattform. Diese könnte dazu genutzt werden, die großen Privatsender RTL, Sat 1 und Co. verschlüsselt auszustrahlen. Damit könnte eine zweite GEZ-Gebühr entstehen. Erste ...

  • 07.02.2006 – 12:31

    APS ASTRA: Bundeskartellamt ermittelt in Sachen "Blue"/"Dolphin"-Projekten

    Betzdorf (ots) - Das Bundeskartellamt äußert den Anfangsverdacht, dass das Aufstellen bestimmter Set-Top-Box-Spezifikationen für die Plattformen mit dem Codenamen "Blue" und "Dolphin" seitens Astra den Tatbestand des Missbrauches einer marktbeherrschenden Stellung nach § 19 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) verwirklicht. Mit diesen technischen ...

  • 27.01.2006 – 15:34

    Arena: Start im August 2006 bei APS nicht möglich

    Betzdorf (ots) - Arena, der neue Inhaber der Pay-TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga, muss sein Pay-Angebot pünktlich zum Start der Bundesliga am 11. August 2006 präsentieren. Die Unity Media-Tochter verhandelt derzeit über die Sat-Ausstrahlung seines Programms. Im Gespräch ist der neue Pay-TV-Anbieter auch mit SES Astra. Der Satellitenbetreiber verfügt mit Astra Playout Services (vormals DPC) in München ...