All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Kampeter kritisiert Mehrausgabenwünsche im Kabinett

Essen (ots)

Der haushaltspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter (CDU) hat die 
unverändert erhobenen zusätzlichen Ausgabenwünsche mehrerer Minister 
zurückgewiesen. Kampeter sagte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung 
(WAZ, Freitagausgabe), an neue Ausgaben sei ganz und gar nicht zu 
denken. Zu den nun beginnenden Chefgesprächen von 
Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) mit den Ministerkollegen 
über den Haushalt 2009 sagte Kampeter, "wenn die Steuern stagnieren, 
kommt es eben zu Chefgesprächen". Steinbrück habe es bisher netter 
gehabt, weil er Wünsche mit Mehreinnahmen bedienen konnte. "Das ist 
jetzt vorbei." Das sei der klassische Konflikt zwischen denen, die 
glaubten, Geldausgeben sei Politik, und denen, die in gesunden 
Staatsfinanzen gute Politik sähen, sagte Kampeter.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-2727
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 04.06.2008 – 19:43

    WAZ: Gefährliche Mischung - Kommentar von Christoph Meinerz

    Essen (ots) - Die Beschwerden über unhaltbare Zustände in Gefängnissen reißen einfach nicht ab. Jetzt schlagen auch noch die Alarm, die täglich unmittelbar erleben, was in den Justizvollzugsanstalten geschieht. Knast-Aufseher im Dienste des Staates mit einen Durchschnitts-Bruttolohn von 2250 Euro Hunderte von Überstunden schultern zu lassen, ist wenig sozial. Noch problematischer erscheint aber, dass ...

  • 04.06.2008 – 19:34

    WAZ: Missbrauch in der Kirche - Richtung stimmt - Leitartikel von Angelika Wölk

    Essen (ots) - Sexueller Missbrauch von Kindern oder Jugendlichen durch Priester ist ein besonders perfides Verbrechen. Denn Priester sind vor allem für junge Menschen herausgehobene Vertrauenspersonen. Und lange Zeit hat die katholische Kirche dieses ganz besondere Verhältnis auch ganz besonders geschützt - und zwar im Sinne des pädophilen Priesters. Da ...