All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Atmosphärische Störungen - Machtdemonstration - Leitartikel von Knut Pries

Essen (ots)

Jetzt ist der große Knatsch da. Die Europäische
Union und die USA , die doch eigentlich zu einer nachhaltigen 
Liebesbeziehung bestimmt schienen, haben sich in ein massives 
Zerwürfnis manövriert. Erst kam der Ärger über den Misserfolg der 
Kopenhagener Klimakonferenz. Die Amerikaner machen dafür eine 
angeblich typische EU-Mischung aus Übereifer und Blauäugigkeit 
mitverantwortlich. Die Europäer sind über das halbherzige Engagement 
Obamas vergrätzt.
Dann ließ der US-Präsident den geplanten Frühjahrsgipfel mit den 
EU-Oberen platzen, mit der liebenswerten Doppelbegründung "lohnt 
nicht" und "kommt eh nichts bei raus". Und jetzt senkt das 
EU-Parlament - trotz oder wegen heftigen amerikanischen Drucks - den 
Daumen über das soeben in Kraft getretene transatlantische Abkommen 
zum Austausch von Bankdaten.
EU-Ministerrat, Kommission und USA hatten genug Zeit, Bedenken wegen 
mangelnden Datenschutzes zu zerstreuen. Wenn sie sie denn ernst 
genommen hätten. Haben sie aber nicht. Das Parlament hat gezeigt, 
dass das ein Fehler war. Es hat gezeigt, dass es Macht hat - mit dem 
Lissabon-Vertrag mehr als je zuvor. Es hat damit zugleich eine 
schwere Verantwortung übernommen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 11.02.2010 – 19:30

    WAZ: Der Fall Steinbach - Ende des Themas - Leitartikel von Dirk Hautkapp

    Essen (ots) - In der Rangliste der 20 wichtigsten, die Bürger tatsächlich bewegenden Themen, die in Berlin verhandelt werden, gebührt Erika Steinbach eigentlich nicht mal Platz 19. Dass die Präsidentin des Vertriebenen-Bundes streckenweise auf Platz 1 war, sagt einiges aus über die Bürgerferne, die sich in der Bundespolitik zuweilen breitmacht. Dabei war ...

  • 11.02.2010 – 19:28

    WAZ: Atomstaat Iran - Nicht nachgeben - Leitartikel von Matthias Korfmann

    Essen (ots) - Atom ist für die Regierung in Teheran das große magische Wort. Der "Atomstaat" muss sich keinen Regeln fügen, an seinem Willen zerbricht die Diplomatie. Keiner hat das so konsequent vorgemacht wie Nordkorea: Die atomare Stärke macht Pjöngjang praktisch unantastbar. Wer über diese magische Kraft verfügt, der muss sich zwar unangenehme Fragen ...

  • 11.02.2010 – 19:27

    WAZ: Eingriff ins Armenrecht - Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - Das "Gesetz zur Begrenzung der Aufwendungen für die Prozesskostenhilfe" ist brisanter als der sperrige Begriff vermuten lässt. Es wird nicht nur, aber vor allem die Beteiligten in Ehestreitigkeiten und Sorgerechtsverfahren treffen. Jedes Jahr erhalten 400.000 Deutsche vom Staat den Anwalt bezahlt, um diese Alltagsprozesse zu führen. 600 Millionen Euro bringt der Steuerzahler für solche oft sehr ...