All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Selbstbildnis in öligen Farben - Kommentar von Lars von der Gönna

Essen (ots)

Es ist nicht leicht, Günter Grass' Abschiedsroman zu besprechen. Zu gerne hätte man damit auch ein Lebenswerk gewürdigt. Ein Werk von enormer Vitalität, in den Anfängen vor allem: kraftvoll, zuverlässig unbequem, trotzig sprachmächtig. Aber dann sieht und liest man in seinem jetzt erschienenen Roman, dass Grass das Flechten des Lorbeers nicht anderen überlassen wollte. Er, der 82-Jährige, der sich neuerdings "ausgeschrieben" nennt, hat es rasch selber getan. In öligen Farben schreibt da einer, der Besseres verdient hätte, noch einmal seine eigenen Heldentaten auf, fast ohne Distanz, von der eigenen Lebensleistung gänzlich hingerissen. Er sieht sich als Prophet, als Kämpfer gegen Kapitalismus, Diktatur, Faschismus - und druckst auf den fast 400 Seiten mit ein paar Zeilchen zu seinem Führer-Eid herum. In einem Roman würde man sich über so eine Figur lustig machen. Aber diese Geschichte ist aus dem Leben eines deutschen Schriftstellers, der als Moralist gilt, der gegen das Vergessen schreibt, der vieles weiß und das oft besser. Der Literaturnobelpreisträger hat es versäumt, für sein eigenes Bild jenes Mittel einzusetzen, das ihm in der Beschreibung anderer das wichtigste war: Skepsis. Sein neuer Roman gilt eigentlich den Gebrüdern Grimm. Es hat tragikomische Züge, dass Günter Grass so märchenhaft gut darin wegkommt.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 17.08.2010 – 17:48

    WAZ: Städtetag will Bildungskarte "nicht verteufeln"

    Essen (ots) - Der Deutsche Städtetag hat keine grundsätzlichen Bedenken gegen eine "Bildungskarte für Hartz-IV-Kinder". Zum Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sagte Städtetags-Geschäftsführer Stephan Articus im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe): "Leistungen für Kinder über eine Chipkarte ohne nähere Prüfung zu verteufeln, hilft nicht weiter. Dass ...

  • 17.08.2010 – 17:01

    WAZ: Reduzierung der Zahl der Bundesländer gefordert

    Essen (ots) - Unter dem Druck hoher Staatsschulden und drohender Sparoperationen wird der Ruf nach einer Neugliederung des Bundesgebietes lauter. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Garrelt Duin, hat sich in einem Gespräch mit der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe) für eine deutliche Verringerung der Zahl der heute 16 Länder auf acht eingesetzt. "Immer wieder taucht die Zahl acht als ...

  • 17.08.2010 – 00:00

    WAZ: 100.000 Euro Abfindung für langjährige Opel-Beschäftigte

    Essen (ots) - Der Autobauer Opel bietet den Beschäftigten im Bochumer Werk Abfindungen in sechsstelliger Höhe an. Wie die Zeitungen der Essener WAZ-Gruppe unter Berufung auf einen Unternehmenssprecher berichten (Dienstagausgabe), kann ein 50-Jähriger, der 24 Jahre lang als Autobauer gearbeitet hat, bei 3000 Euro Monatsgehalt mit einer Abfindung in Höhe von rund ...