All Stories
Follow
Subscribe to Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Brüderle reißt alte Gräben auf. Kommentar von Frank Meßing

Essen (ots)

Der Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie schien längst überwunden. Doch Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle reißt die Gräben wieder auf. Der Liberale hat wohl schon vergessen, dass es Banker und Zocker an den Finanzmärkten waren, die die Weltwirtschaft jüngst ins Wanken brachten. Umweltpolitiker und Naturschützer mit überzogenen Klimaschutzzielen waren dafür wahrlich nicht verantwortlich.

Man kann sicherlich darüber streiten, ob die staatliche Solarförderung nicht übertrieben ist und ob Deutschland bei der CO2-Reduzierung unbedingt rigider sein muss als andere Staaten. Mit seiner Fundamentalkritik blendet Brüderle aber kategorisch aus, dass Deutschland bei Umwelttechnologien längst führend ist.

Die drei Gewinner des diesjährigen "Initiativpreises NRW" zeigen beeindruckend, dass auch Mittelständler mit Umweltschutz Geld verdienen können und Arbeitsplätze schaffen.

Ohne den regulierenden Eingriff des Staates würden wir unsere Natur nicht so pfleglich behandeln, wie wir es inzwischen tun. Deshalb bleibt ihr Schutz Aufgabe des Staates, Herr Brüderle.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original content of: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, transmitted by news aktuell

More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
More stories: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 04.11.2010 – 19:20

    WAZ: In der neuen Welt. Kommentar von Rolf Potthoff

    Essen (ots) - Du liebe Güte, wie hat das US-Magazin "Forbes" ganz und gar unbefangen Äpfel mit Birnen verglichen! Chinas Staatschef Hu sei der Welt mächtigster Mann, weil er u. a. über das größte Volk herrscht sowie Missliebige einkerkern kann. Immerhin hat der US-Präsident noch Rang zwei ergattert, weil er u. a. das stärkste Militär hat, usw. Doch wie schräg das Magazin auch immer daherkommt - Stoff zum ...

  • 04.11.2010 – 19:18

    WAZ: Schuldenbremse. Kommentar von Christopher Shepherd

    Essen (ots) - Immer häufiger heißt es in der Werbung: "Kaufen Sie jetzt zu null Prozent Finanzierung" oder "Jetzt kaufen, erst nächstes Jahr bezahlen". Das Problem: Früher oder später müssen Verbraucher die Waren trotzdem bezahlen. Wer sich da von vermeintlich günstigen Angeboten in die Irre führen lässt, tappt rasch in die Schuldenfalle. Besonders jetzt in Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs und sinkender ...

  • 04.11.2010 – 19:16

    WAZ: Kein Überflieger. Kommentar von Angelika Wölke

    Essen (ots) - Bisher ist die Geschichte des größten Passagierflugzeugs der Welt kein uneingeschränkter Erfolg. Die Entwicklung des "Superjumbos" war von Pech und Pannen begleitet. Produktionsprobleme verzögerten die Auslieferung, Konventionalstrafen führten zu finanziellen Problemen, Streitereien im Management drohten das Projekt zeitweise zu kippen. Obwohl der knapp 350 Millionen Dollar teure "Megaliner" bei ...