All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

TAGES-TIPPS: THEMA.Jugendkriminalität:14.45 Die Bluttat von Solln Wie gefährlich sind Brutalokids? 20.15 Imperium: 3/4: Der Fall Karthagos 22.15 Die letzten Tage einer Legende Che Guevara

Bonn (ots)

THEMA. Kaufrausch

09.00 Alles für 1 Euro

Vom Boom der Billigläden Film von Broka Herrmann, ZDF/2009

09.30 Töpfe auf Rädern

Das rollende Kaufhaus des Josef Bayer Film von Antje Boehmert, HR/2009

10.00 Gebraucht ist geil

Kaufen aus zweiter Hand Film von Mathias Welp, SWR/2009

10.45 Das muss ich jetzt haben! Von Menschen mit Kaufsucht Film von Broka Herrmann, ZDF/2009

11.15 Das KaDeWe

100 Jahre Kaufrausch Film von Stephan Düfel, RBB/2007

Ende THEMA. Kaufrausch

12.00 Der Kuhsitter

Ein Mann für alle Ställe Film von Lothar Zimmermann, SWR/2010 (VPS 12.01)

THEMA. Auf Schatzsuche

12.30 Das Gold der SS Republik

Schatzsuche im Atlantik Film von Lucy MacDowel, Jason Williams, ZDF/2005

13.15 Expedition Schatzinsel

Film von Ina Knobloch, ZDF/2007

14.00 Die goldene Aphrodite

Film von Volker Arzt, Elke Windisch, ZDF/2004

Ende THEMA. Auf Schatzsuche

THEMA. Jugendkriminalität

Die Bluttat von Solln

Wie gefährlich sind Brutalokids? Film von Sabina Wolf, Thomas Kiessling, Till Rüger, BR/2010 (VPS 14.44)

Ende THEMA. Jugendkriminalität

17.00 VOR ORT

(VPS 17.00)

anschl. Pressegespräch mit Karl-Theodor zu Guttenberg (Bundesverteidigungsminister) anl. seiner Sommerreise ins "Zentrum Innere Führung" der Bundeswehr (12.00) Koblenz. (VPS 17.00)

anschl. Aktuelles zum Besuch von Christian Wulff (Bundespräsident) Warschau.

18.00 Städte der Genüsse

Budapest Film von Dieter Zeppenfeld, SWR/2009 (nächste Folge: Prag, Mittwoch, 14. Juli um 18.00 Uhr) 18.30 Imperium 1/4: Kampf um Rom Film von Günther Klein, Klaus Kafitz, ZDF/2004

19.15 Imperium

2/4: Sturm über Persien Film von Matthias Unterburg, ZDF/2004

20.00 TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20.15 Imperium

3/4: Der Fall Karthagos Film von Mathias Unterburg, Michael Gregor, ZDF/2004

21.00 Imperium

4/4: Tod am Nil Film von Matthias Unterburg, ZDF/2004

21.45 HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22.15 Die letzten Tage einer Legende

Che Guevara Film von Ted Anspach, PHOENIX / ZDF/2007 (nächste Folge: Marlon Brando, Mittwoch, 14. Juli um 23.30 Uhr)

23.05 Die Lange Nacht der Revolutionäre

Film von Guido Knopp, ZDF/2009

02.10 Voyages, Voyages

Martinique Film von Thomas Hies, ZDF/2001 (VPS 02.05)

02.50 Camenbert, Cidre & Calvados

Im Schlaraffenland der Normandie Film von Kerstin Woldt, SR/2002

THEMA. "Vive la France!"

03.05 Aus dem Schnee in die Zitronen

Eine Reise von den Alpen an die Côte d' Azur Film von Michael Strempel, PHOENIX/2009 Es ist eine Reise vom tiefen Winter in den beginnenden Frühling. Dabei begegnen der Frankreich-Korrespondent Michael Strempel und sein Team in traumhafter Natur beeindruckenden Menschen. Eine Reise voller Geschichten, die im höchsten Ort Frankreichs beginnen und in den Zitronenplantagen an der Côte d'Azur zu Ende gehen. (VPS 03.00)

03.50 Der Pinienzapfenzug

Film von Hilde Bechert, SR/2008 In drei Stunden fährt der "Pinienzapfenzug" von Digne-les-Bains, der Präfektur des Départements "Alpes de Haute-Provence", rund 150 Eisenbahnkilometer nach Nizza. Der seltsame Name für die bereits seit 1911 operierende südfranzösische Privatbahn rührt wohl aus den Zeiten der Dampflokomotiven: Bei den vielen Steigungen der Strecke musste der Zug so langsam fahren, dass den Fahrgästen Zeit genug blieb, während der Reise Pinienzapfen für die heimische Feuerstelle einzusammeln. Die Route ist bis heute eine der reizvollsten Bahnstrecken Frankreichs. (VPS 03.45)

04.30 Kulturgut "Essen" Eine kulinarische Tour de France Film von Alexander von Sobeck, Stephan Merseburger, Susanne Freitag, ZDF-Studio Paris, PHOENIX/2008

05.15 Rau und einsam

Unterwegs in der französischen Auvergne Film von Ellen Ehni, PHOENIX/WDR/2009 Es ist das Herz der Auvergne: eine einzigartige Berglandschaft mit runden Kratern, schroffen Klippen und sanften Lava-Tälern. Das Vulkanmassiv in der Mitte Frankreichs ist mehrere Millionen Jahre alt. Auch wenn die Magma-speienden Schlunde längst erloschen sind, so fasziniert die kontrastreiche Landschaft noch immer die Menschen.

06.00 Schweinefuß und Chilischote

Das französische Baskenland Film von Ellen Ehni, PHOENIX/2009 Baske ist, wer baskisch spricht - diese bestechend einfache Regel gilt in Frankreich wie in Spanien. Nördlich der Pyrenäen aber definieren sich die Basken vor allem über ihre kulturellen Wurzeln, denn an Autonomie oder gar Unabhängigkeit ist im zentralistischen Frankreich nicht zu denken.

06.45 Boulevard des schönen Scheins

Hinter den Kulissen der Champs-Elysées Film von Michael Strempel, ARD-Studio Paris, PHOENIX/2010 Die Franzosen nennen ihren Pariser Prachtboulevard Champs Elysées immer noch stolz "die schönste Avenue der Welt". Gyselle Rondet kann darüber nur noch müde lächeln. Sie gehört zu den fünf "letzten Mohikanern", den Parisern, die wirklich noch am Champs Esysées wohnen. Inmitten von Modeketten, Fast Food-Restaurants, ein paar verstreuten Luxusgeschäften und Millionen von Touristen.

Ende THEMA. "Vive la France!"

07.30 Imperium

3/4: Der Fall Karthagos Film von Mathias Unterburg, Michael Gregor, ZDF/2004

Pressekontakt:

PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke-Maxeiner
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX