All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Jürgen Hardt (CDU): Spahn wird Unionsfraktion einen

Berlin/Bonn (ots)

Jürgen Hardt (CDU) lobt Jens Spahn als Kandidaten für den Vorsitz der Union-Bundestagsfraktion. Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Ich finde es gut, dass die beiden Parteispitzen von CDU/CSU sich offenbar geeinigt haben, das ist ja das allerwichtigste, dass wir die Geschlossenheit der CDU/CSU-Fraktion auch in Personalfragen wahren." Er traue Jens Spahn als langjährigen und erfahrenen Abgeordneten zu, "dass er die Fraktion eint und geschlossen führt".

Heute erwartet Jürgen Hardt eine klare Zustimmung des Bundesausschusses der CDU zum Koalitionsvertrag. Der sei "aus CDU-Sicht ein großer Erfolg" in der Innenpolitik, in der Wirtschaftspolitik, in der Steuer- und Finanzpolitik und auch in der Außenpolitik. "Dass die CDU endlich wieder den Außenminister stellt nach über 60 Jahren ist ein gutes Zeichen für die Partei Konrad Adenauers und Helmut Kohls, dass wir in der Außenpolitik auch wieder da sind und dass wir dort unsere Akzente setzen können."

Das komplette Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/drA

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 24.04.2025 – 15:00

    phoenix zeigt live die Beisetzung von Papst Franziskus

    Bonn (ots) - Am Samstag, 26. April 2025, überträgt phoenix ab 08.45 Uhr in einer Sondersendung die Beisetzung von Papst Franziskus live aus Rom. Bis etwa 15.00 Uhr begleitet der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF die Zeremonie mit allen wichtigen Momenten, Stimmen und Einschätzungen. Die Trauerfeier übernimmt phoenix von der ARD. Moderiert wird die Sendung live von Stephan Kulle, langjähriger ...

  • 22.04.2025 – 10:30

    Armin Laschet: Kirche war immer politisch

    Aachen/Bonn (ots) - Armin Laschet (CDU) lehnt die Forderung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nach mehr politischer Zurückhaltung der Kirchen ab. Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen sagte im Gespräch mit dem Fernsehsender phoenix: "Kirche war immer politisch. Wer aus der christlichen Botschaft ableitet, dass man die Welt verändern soll, zum Guten verändern soll, die Welt gestalten ...