All Stories
Follow
Subscribe to PHOENIX

PHOENIX

Markus Söder (CSU): „Salto rückwärts zur Agenda 2010“

Bonn (ots)

Berlin / Bonn – 5. Juli 2005 - In einem Vorgeschmack
auf den kommenden Bundestagswahlkampf warf der Generalsekretär der
CSU, Markus Söder der SPD vor, mit ihrem am Montag verabschiedeten
Wahlmanifest vom Kurs der Sozialreformen abgekommen zu sein. Das
Wahlmanifest sei ein Eingeständnis des Scheiterns der Politik
Schröders, so Söder. „Das Wahlmanifest ist die Scheidungsurkunde
zwischen Gerhard Schröder und der SPD“, orakelte Söder über den
weiteren, mit dem Manifest eingeschlagenen Kurs der Sozial-
demokraten. Den eigenen Kurs in der Steuerpolitik fasste Söder in der
PHOENIX-Sendung „Unter den Linden“ in die einfache Formel
„Steuervereinfachung geht vor Steuersenkung“. Zum derzeitigen
Zankapfel des bürgerlichen Lagers – einer möglichen
Mehrwertsteuererhöhung - mochte sich Söder nicht äußern und verwies
auf den kommenden Montag, an dem die Union ihrerseits ihr
Wahlprogramm veröffentlichen werde.
SPD-Generalsekretär Klaus Uwe Benneter verteidigte das Manifest
als „Pro-gramm für die Menschlichkeit“ und sieht in ihm die
„konsequente Weiterentwicklung der Reformen“. Das Manifest solle
helfen, „das wirtschaftliche Ergebnis der Gesellschaft fair zu
verteilen“, so Benneter in der selben Sendung. Benneter setzte sich
auch vehement für einen handlungsfähigen Staat ein: „Wir brauchen
einen starken Staat, wo die Menschen darauf angewiesen sind“, so die
Forderung Benneters.

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original content of: PHOENIX, transmitted by news aktuell

More stories: PHOENIX
More stories: PHOENIX
  • 04.07.2005 – 13:10

    PHOENIX Sendeplan für Dienstag, 5. Juli 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Standorte mit Profil Bodensee - Smaragd im Herzen Europas Film von Alfred Vendl, WDR/2004 Wirtschaft und Soziales 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Cornelia Wolber (Die Welt) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Unter den Linden "Das SPD-Wahlmanifest- Marx oder Erhard?" Moderation: Gaby Dietzen mit Klaus Uwe Benneter (SPD-Generalsekretär) und Markus Söder ...

  • 02.07.2005 – 10:48

    PHOENIX erreichte mit Vertrauensfrage-Übertragung über 6 Prozent Marktanteil

    Bonn (ots) - Bonn, 2.Juli 2005- Mit der live-Übertragung aus dem Bundestag zur Vertrauenfrage von Bundeskanzler Gerhard Schröder hat der Ereignis – und Dokumentationskanal PHOENIX während der Schröder-Rede einen Marktanteil von 6,6 Prozent erreicht. Fast eine halbe Million Fernsehzuschauer sahen sich die Übertragung aus dem Bundestag bei PHOENIX an. ...